MEDIZINISCHE ÜBERSETZUNG – FACHÜBERSETZUNGEN FÜR MEDIZINTECHNIK
Übersetzer für medizinische Texte und Medizintechnik liefern Ihnen DIE medizinische Übersetzung. Sichern Sie sich Kompetentes Know-how.
Übersetzer für medizinische Texte und Medizintechnik liefern Ihnen DIE medizinische Übersetzung. Sichern Sie sich Kompetentes Know-how.
Medizinische Übersetzungen ausschließlich durch professionelle, muttersprachliche Übersetzer, mit Spezialisierung auf das Fachgebiet Medizin und Pharmazie.
adapt lexita Technologie & Sprache ist seit über 2 Jahrzehnte speziell im Bereich der Übersetzung von medizinischen und pharmazeutischen Fachtexten tätig.
Wir übersetzen Ihre Fachtexte in (fast) jede Sprache und sorgen für beste Übersetzungsqualität, hervorragenden Service und absolute Termintreue.
Unsere für den medizinischen Bereich eingesetzten Medizinübersetzer wurden nach den strengsten Kriterien gem. DIN EN 15038 bzw. EN ISO 17100 ausgewählt.
Es handelt sich dabei ausnahmslos um Ärzte, Chemiker, Pharmazeuten, o.Ä. ausgebildete Fachübersetzer, die ausschließlichin ihre Muttersprache übersetzen.
Nach oben
Medizinische Übersetzung von Dokumentationen für Medizintechnik und medizinischen Fachbegriffen
Sichern Sie sich kompetentes Know-how zu vernünftigen Preisen – wir verstehen uns!
Am besten gleich ein kostenloses und völlig unverbindliches Angebot einholen!
Tel. +49 (0)2152 91 46 701 oder uebersetzungen@adapt-lexika.com
Europäische Sprachen
Albanisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Bosnisch
Bulgarisch
Dänisch
Deutsch
Finnisch
Flämisch
Georgisch
Lettisch
Litauisch
Mazedonisch
Norwegisch
Portugiesisch
Rumänisch
Schwedisch
Serbisch
Slowakisch
Slowenisch
Asiatische Sprachen
Arabisch
Bengalisch
Dari
Farsi
Hindi
Indonesisch
Koreanisch
Laotisch
Mongolisch
Nepalesisch
Paschtu
Persisch
Punjabi
Tagalog
Tamilisch
Thailändisch
Urdu
Vietnamesisch
Afrikanische Sprachen
Afrikaans
Amharisch
Fulfulde
Hausa
Igbo
Pidgin
Swahili
Tigrinisch
Das Übersetzungsbüro adapt lexika übersetzt nahezu alle Dokumente und aus allen Fachgebieten…
Abiturzeugnis, Adoptionsunterlagen, Adoptionsurkunde, AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Anmeldebescheinigung, Apostille, Approbation, Approbationsunterlagen, Arbeitsbuch, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Aufenthaltsbescheinigung, Aufenthaltsgenehmigung, Bankbürgschaft, Bescheinigung, Bewerbung, Bilanz, Darlehensvertrag, Datenschutzerklärung, Diplom, Diplomurkunde, Diplomzeugnis, Einbürgerungsunterlagen, Einbürgerungszusicherung, Einverständniserklärungen, Entlassungspapiere, Entlassungsurkunde, Erbschein, Europäischer Erbschein, Familienbuch, Führungszeugnis, Geburtsurkunde, Gerichtsurteil, Gründungsurkunde, Gutachten, Haftungsausschlüsse, Handelsregisterauszug, Heiratsurkunde, Hypothekenvertrag, Jahresabschluss, Jahresbilanz, Kaufvertrag, Klageschrift, Lebenslauf, Ledigkeitsbescheinigung, Lohnsteuerbescheinigung, Meisterbrief, Mietvertrag, Mutterschaftsanerkennungsurkunde, Mutterschaftserklärung, Pachtvertrag, Patent, Patentschrift, Patentvertrag, Polizeiliches Führungszeugnis, Promotionsurkunde, Prozessunterlagen, Rechtsschutz, Richtlinien, Sachkundenachweis, Sachverständigengutachten, Satzung, Scheidungsdokument, Scheidungsfolgenvereinbarung, Scheidungsurkunde, Scheidungsurteil, Schenkungsvertrag, Schulzeugnis, Sterbeurkunde, Taufurkunde, Testament, Unterhaltsurteil, Unternehmensbericht, Urheberrecht, Urkunden, Urteil, Vaterschaftsanerkennungsurkunde, Vaterschaftserklärung, Verschwiegenheitserklärungen, Versicherungsbescheinigung, Versicherungsvertrag, Vertriebsvertrag, Vollmacht, Zeugnis
AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Allgemeine Gesetzestexte, Apostille, Arbeitsrecht, Bankrecht, Beamtenrecht, Datenschutzerklärung, Erbrecht, Erbschaftsrecht, Familienrecht, Gerichtsurteil, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Handelsrecht, Insolvenzrecht, Internationales Recht, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht, Kaufrecht, Lieferbedingungen, Markenrecht, Medienrecht, Medizinrecht, Mietrecht, Nachlassrecht, Öffentliches Recht, Patentrecht, Patentschrift, Rechtsschutz, Richtlinien, Satzung, Steuerrecht, Strafrecht, Unterhaltsurteil, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Vertrag, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsrecht, Wohnungseigentumsrecht, Zivilrecht
Professionelle Vertragsübersetzungen
Arbeitsvertrag, Bankbürgschaft, Bürgschaftsvertrag, Darlehensvertrag, Darlehnsvertrag, Datenschutzerklärung, Dienstleistungsvertrag, Dienstvertrag, Ehevertrag, Ehevertrag, Einstellungsvertrag, Erbvertrag, Familienbuch, Frachtvertrag, Gesellschaftsvertrag, Gewerblicher Rechtsschutz, Gütertrennungsvereinbarung, Gütertrennungsvertrag, Hypothekenvertrag, Kaufvertrag, Kaufvertrag, Kaufvertrag, Klageschrift, Kreditvertrag, Leihvertrag, Lieferantenverträge, Lieferbedingungen, Lizenzvertrag, Mietvertrag, Mietvertrag, Mietvertrag, Pachtvertrag, Patent, Patentanmeldung, Patentanmeldung, Patentschrift, Patentschrift, Patentvertrag, Patentvertrag, Patentvertrag, Rechtsschutz, Richtlinien, Satzung, Satzung, Scheidungsfolgenvereinbarung, Schenkungsvertrag, Schenkungsvertrag, Schutzverträge, Testament, Urheberrecht, Urteil, Verschwiegenheitserklärungen, Versicherungsvertrag, Versicherungsvertrag, Vertrag, Vertriebsvertrag, Vollmacht, Werkvertrag
Abfüll- und Dosiertechnik, Abnahmebescheinigungen, Anlagenbau, Antriebstechnik, Apparatebau, Automation, Automatisierungstechnik, Automobilindustrie, Baupläne, Baustoffe, Bauwesen, Bedienungsanleitungen, Beleuchtung, Betriebsanleitungen, Bioenergie, Biogasanlagen, Blech- und Metallverarbeitung, Brandschutz, Brückenbau, Datenblätter, Dokumentationen, Elektroanlagen, Elektronik, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien, Fahrzeugtechnik, Fördertechnik, Gebäudetechnik, Getriebebau, Gleisbau, Handbüchern, Herstellererklärungen, Hochbau, Industrie, Installationsanweisungen, IT-Dokumentation, Klimatechnik, Konformitätserklärungen, Küchenbau, Lagertechnik, Lebensmittelindustrie, Logistik, Maschinenbau, Maschinenbau, Maschinenbeschreibungen, Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik, Mess- und Regeltechnik, Messverfahren, Möbelbau, Montageanleitungen, Notfallmaßnahmen, Pflege- und Wartungsanleitungen, Produktbeschreibungen, Produktionsverfahren, Projektplanung, Projektplanungen, Prüfberichten, QM-Handbüchern, Robotik, Robotik, Sanitätstechnik, Schaltplänen, Schulungsunterlagen, Servicehefte, Sicherheitsdatenblätter, Software-Dokumentation, Softwaredokumentationen, Solartechnik, Solarthermie, Straßenbau, Stücklisten, Technische Dokumentation, technische Fachbegriffe, Tiefbau, Tunnelbau, Umwelttechnik, Verfahrensrichtlinien, Verpackungstechnik, Wartungsanleitungen, Wasserkraft, Wasserwirtschaft, Werkstoffwirtschaft, Werkzeugmaschinen, Windenergie
Übersetzungen bundesweit
Das Übersetzungsbüro adapt lexika betreut bundesweit Übersetzungsagenturen, Firmenkunden, Institutionen, Krankenanstalten, Universitäts-Kliniken, Fachhochschulen, Universitäten, Werbeagenturen, Finanz- und Versicherungskonzerne, sowie zahlreiche Privatkunden aus den unterschiedlichsten Sparten in den Städten:
Augsburg, Aachen, Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Hagen (Westfalen), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Krefeld, Leipzig, Leverkusen, Lübeck, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Oberhausen, Osnabrück, Paderborn, Pforzheim, Potsdam, Recklinghausen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Salzgitter, Schwerin, Siegen, Solingen, Stuttgart, Wiesbaden, Witten, Wolfsburg, Wuppertal, Würzburg, Zwickau.
Übersetzung von Marketing- und PR-Texten, z.B. Prospekte und Imagebroschüren, Kataloge und Magazine, Webseiten, Pressemitteilungen u.v.m.
Professionelle Marketing-Übersetzung vom muttersprachlichen Übersetzer – wir verstehen uns!
Platzieren Sie erfolgreich Ihre Produkte auch im Ausland durch eine Werbeübersetzung für Ihre Werbung, Marketing und PR-Kampagnen von einem professionellen Marketing-Übersetzer beim Übersetzungsbüro adapt lexika!
Marketing-Übersetzung alle Sprachen termingerecht und in exzellenter Qualität zu einem vernünftigen Preis.
Beim Übersetzungsbüro adapt lexika Technologie & Sprachen – versteht sich!
Zahlreiche, zufriedenen Kunden, vertrauen uns seit Jahren ihre Marketingbroschüren und Werbeunterlagen zur Übersetzung an. Sichern Sie sich das kompetente Know-how professioneller Marketing-Übersetzer aus über 20 Jahren Berufserfahrung für Ihre Marketingübersetzung in bester Qualität zum vernünftigen Preis – wir verstehen uns!
Das Übersetzungsbüro adapt lexika Technologie & Sprachen garantiert die korrekte sprachliche Übertragung von Texten aus den Bereichen Werbung und Marketing durch professionelle Marketing-Übersetzer, denn das ist äußerst maßgeblich um den Erfolg Ihrer Produkte im Ausland zu gewährleisten. Die Sprache der Werbeleute und Marketingexperten ist sehr kreativ, soll direkt und unmittelbar beim Verbraucher ankommen und unterliegt daher ständigen Wandlungen gemäß den aktuellen Trends.
Aus diesem Grund werden unsere Übersetzungen ausschließlich von muttersprachlichen Marketing-Übersetzern erstellt. Werbebotschaften, Sprachwitze und Zwischentöne, sowie trendige Werbeslogans können, soweit wie irgend möglich, in die Werbeübersetzung übernommen werden.
Vertrauen Sie also Ihre Texte ausschließlich Sprachexperten im Bereich Werbeübersetzungen an, damit Ihre Werbung im Ausland den gewünschten Erfolg erzielt. Dass kann nur ein muttersprachlicher Marketing-Übersetzer gewährleisten.
Professionelle Marketing-Übersetzer beim Übersetzungsbüro adapt lexika Technologie & Sprachen erstellen für Sie DIE Übersetzungen für Werbung und Marketing von:
Webseiten, Pressemitteilungen, Werbetexte, Wettbewerbsanalysen, Marktforschung, Flyer, Internet-Auftritte, Präsentationen, Anzeigen, Broschüren, Werbeslogans, Produktkataloge, Firmendarstellungen, Direktmarketing, Prospekte, Kataloge, Verkaufsprospekte etc.
Nach oben
Werbeübersetzungen für Marketing und Werbung mit „Gefühl“
Sichern Sie sich kompetentes Know-how zu vernünftigen Preisen – wir verstehen uns!
Am besten gleich ein kostenloses und völlig unverbindliches Angebot einholen!
Tel. +49 (0)2152 91 46 701 oder uebersetzungen@adapt-lexika.com
Europäische Sprachen
Albanisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Bosnisch
Bulgarisch
Dänisch
Deutsch
Finnisch
Flämisch
Georgisch
Lettisch
Litauisch
Mazedonisch
Norwegisch
Portugiesisch
Rumänisch
Schwedisch
Serbisch
Slowakisch
Slowenisch
Asiatische Sprachen
Arabisch
Bengalisch
Dari
Farsi
Hindi
Indonesisch
Koreanisch
Laotisch
Mongolisch
Nepalesisch
Paschtu
Persisch
Punjabi
Tagalog
Tamilisch
Thailändisch
Urdu
Vietnamesisch
Afrikanische Sprachen
Afrikaans
Amharisch
Fulfulde
Hausa
Igbo
Pidgin
Swahili
Tigrinisch
Das Übersetzungsbüro adapt lexika übersetzt nahezu alle Dokumente und aus allen Fachgebieten…
Abiturzeugnis, Adoptionsunterlagen, Adoptionsurkunde, AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Anmeldebescheinigung, Apostille, Approbation, Approbationsunterlagen, Arbeitsbuch, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Aufenthaltsbescheinigung, Aufenthaltsgenehmigung, Bankbürgschaft, Bescheinigung, Bewerbung, Bilanz, Darlehensvertrag, Datenschutzerklärung, Diplom, Diplomurkunde, Diplomzeugnis, Einbürgerungsunterlagen, Einbürgerungszusicherung, Einverständniserklärungen, Entlassungspapiere, Entlassungsurkunde, Erbschein, Europäischer Erbschein, Familienbuch, Führungszeugnis, Geburtsurkunde, Gerichtsurteil, Gründungsurkunde, Gutachten, Haftungsausschlüsse, Handelsregisterauszug, Heiratsurkunde, Hypothekenvertrag, Jahresabschluss, Jahresbilanz, Kaufvertrag, Klageschrift, Lebenslauf, Ledigkeitsbescheinigung, Lohnsteuerbescheinigung, Meisterbrief, Mietvertrag, Mutterschaftsanerkennungsurkunde, Mutterschaftserklärung, Pachtvertrag, Patent, Patentschrift, Patentvertrag, Polizeiliches Führungszeugnis, Promotionsurkunde, Prozessunterlagen, Rechtsschutz, Richtlinien, Sachkundenachweis, Sachverständigengutachten, Satzung, Scheidungsdokument, Scheidungsfolgenvereinbarung, Scheidungsurkunde, Scheidungsurteil, Schenkungsvertrag, Schulzeugnis, Sterbeurkunde, Taufurkunde, Testament, Unterhaltsurteil, Unternehmensbericht, Urheberrecht, Urkunden, Urteil, Vaterschaftsanerkennungsurkunde, Vaterschaftserklärung, Verschwiegenheitserklärungen, Versicherungsbescheinigung, Versicherungsvertrag, Vertriebsvertrag, Vollmacht, Zeugnis
AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Allgemeine Gesetzestexte, Apostille, Arbeitsrecht, Bankrecht, Beamtenrecht, Datenschutzerklärung, Erbrecht, Erbschaftsrecht, Familienrecht, Gerichtsurteil, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Handelsrecht, Insolvenzrecht, Internationales Recht, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht, Kaufrecht, Lieferbedingungen, Markenrecht, Medienrecht, Medizinrecht, Mietrecht, Nachlassrecht, Öffentliches Recht, Patentrecht, Patentschrift, Rechtsschutz, Richtlinien, Satzung, Steuerrecht, Strafrecht, Unterhaltsurteil, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Vertrag, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsrecht, Wohnungseigentumsrecht, Zivilrecht
Professionelle Vertragsübersetzungen
Arbeitsvertrag, Bankbürgschaft, Bürgschaftsvertrag, Darlehensvertrag, Darlehnsvertrag, Datenschutzerklärung, Dienstleistungsvertrag, Dienstvertrag, Ehevertrag, Ehevertrag, Einstellungsvertrag, Erbvertrag, Familienbuch, Frachtvertrag, Gesellschaftsvertrag, Gewerblicher Rechtsschutz, Gütertrennungsvereinbarung, Gütertrennungsvertrag, Hypothekenvertrag, Kaufvertrag, Kaufvertrag, Kaufvertrag, Klageschrift, Kreditvertrag, Leihvertrag, Lieferantenverträge, Lieferbedingungen, Lizenzvertrag, Mietvertrag, Mietvertrag, Mietvertrag, Pachtvertrag, Patent, Patentanmeldung, Patentanmeldung, Patentschrift, Patentschrift, Patentvertrag, Patentvertrag, Patentvertrag, Rechtsschutz, Richtlinien, Satzung, Satzung, Scheidungsfolgenvereinbarung, Schenkungsvertrag, Schenkungsvertrag, Schutzverträge, Testament, Urheberrecht, Urteil, Verschwiegenheitserklärungen, Versicherungsvertrag, Versicherungsvertrag, Vertrag, Vertriebsvertrag, Vollmacht, Werkvertrag
Abfüll- und Dosiertechnik, Abnahmebescheinigungen, Anlagenbau, Antriebstechnik, Apparatebau, Automation, Automatisierungstechnik, Automobilindustrie, Baupläne, Baustoffe, Bauwesen, Bedienungsanleitungen, Beleuchtung, Betriebsanleitungen, Bioenergie, Biogasanlagen, Blech- und Metallverarbeitung, Brandschutz, Brückenbau, Datenblätter, Dokumentationen, Elektroanlagen, Elektronik, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien, Fahrzeugtechnik, Fördertechnik, Gebäudetechnik, Getriebebau, Gleisbau, Handbüchern, Herstellererklärungen, Hochbau, Industrie, Installationsanweisungen, IT-Dokumentation, Klimatechnik, Konformitätserklärungen, Küchenbau, Lagertechnik, Lebensmittelindustrie, Logistik, Maschinenbau, Maschinenbau, Maschinenbeschreibungen, Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik, Mess- und Regeltechnik, Messverfahren, Möbelbau, Montageanleitungen, Notfallmaßnahmen, Pflege- und Wartungsanleitungen, Produktbeschreibungen, Produktionsverfahren, Projektplanung, Projektplanungen, Prüfberichten, QM-Handbüchern, Robotik, Robotik, Sanitätstechnik, Schaltplänen, Schulungsunterlagen, Servicehefte, Sicherheitsdatenblätter, Software-Dokumentation, Softwaredokumentationen, Solartechnik, Solarthermie, Straßenbau, Stücklisten, Technische Dokumentation, technische Fachbegriffe, Tiefbau, Tunnelbau, Umwelttechnik, Verfahrensrichtlinien, Verpackungstechnik, Wartungsanleitungen, Wasserkraft, Wasserwirtschaft, Werkstoffwirtschaft, Werkzeugmaschinen, Windenergie
Übersetzungen bundesweit
Das Übersetzungsbüro adapt lexika betreut bundesweit Übersetzungsagenturen, Firmenkunden, Institutionen, Krankenanstalten, Universitäts-Kliniken, Fachhochschulen, Universitäten, Werbeagenturen, Finanz- und Versicherungskonzerne, sowie zahlreiche Privatkunden aus den unterschiedlichsten Sparten in den Städten:
Augsburg, Aachen, Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Hagen (Westfalen), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Krefeld, Leipzig, Leverkusen, Lübeck, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Oberhausen, Osnabrück, Paderborn, Pforzheim, Potsdam, Recklinghausen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Salzgitter, Schwerin, Siegen, Solingen, Stuttgart, Wiesbaden, Witten, Wolfsburg, Wuppertal, Würzburg, Zwickau.
Juristische Übersetzungen in exzellenter Qualität von erfahrenen Gerichtsübersetzern im Strafrecht, Zivilrecht, Steuerrecht, Urheberrecht, Handelsrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Internationales Recht, Kartellrecht, Markenrecht, Arbeitsrecht, Patentrecht, Wirtschaftsrecht uvm.
Tel. : +49 (0)2152 9146703
Gerichtlich ermächtigte Übersetzer (auch Gerichtsübersetzer bzw. Justizübersetzer) fertigen professionell Ihre juristische Übersetzung in und aus nahezu allen Weltsprachen an. Zum Beispiel die beglaubigte Übersetzung von Gerichtsurteilen und Klageschriften im Zivilrecht, Strafrecht für Rechtsanwälte, Notare & Behörden.
Auf Wunsch auch mit gerichtlicher Apostille.
Sie können sich jederzeit vertrauensvoll an das Übersetzungsbüro adapt lexika wenden, um Ihrer gerichtlichen Unterlagen im Strafrecht, Zivilrecht, Steuerrecht, Urheberrecht, Handelsrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Internationales Recht, Kartellrecht, Markenrecht, Arbeitsrecht, Patentrecht, Wirtschaftsrecht usw. fachgerecht übersetzen und beglaubigen lassen.
Übersetzungsbüro adapt lexika – versteht sich!
Juristische Übersetzungen in exzellenter Qualität vom erfahrenen Gerichtsübersetzer / Justizübersetzer
Juristische Übersetzung, gerichtliche Übersetzung von Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs), Approbationsunterlagen für Ärzte, Arbeitsvertrag, Bankbürgschaften, behördliche Bescheinigungen, Darlehensverträgen, Erbschaftsangelegenheiten, Geburtsurkunden, gerichtliche Verfügungen, Gerichtsurteile, Gutachten, Heiratsurkunden, Hypothekenvertrag, Kaufvertrag, Kaufverträgen, Klageschriften, Mietvertrag, Mietverträgen, notarielle Urkunden, Patenten, Patentschriften, Patentvertrag, Patentverträgen, Sachverständigengutachten, Satzungen, Scheidungsurkunden, Schulzeugnisse, Ausbildungszeugnisse, Sterbeurkunden, Urteilen, Versicherungsverträge, Verträgen, Vertriebsverträgen und weitere wichtige Fachgebiete.…
Sie können sich vertrauensvoll an das Übersetzungsbüro adapt lexika Technologie & Sprachen wenden, um Ihrer gerichtlichen Unterlagen im Strafrecht, Zivilrecht, Steuerrecht, Urheberrecht, Handelsrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Internationales Recht, Kartellrecht, Markenrecht, Arbeitsrecht, Patentrecht, Wirtschaftsrecht usw. fachgerecht übersetzen und beglaubigen lassen – das Übersetzungsbüro adapt lexika Technologie & Sprachen findet für Sie immer die richtigen Worte.
Damit das Übersetzungsbüro adapt lexika Technologie & Sprachen Ihnen eine einwandfreie Übersetzung juristischer bzw. gerichtlicher Texte oder Verträge gewährleisten kann ist die sorgfältigste Arbeit eines Fachübersetzers von absoluter Wichtigkeit, auch, um zu vermeiden, dass Sie sich in etwaigen Fangfragen ausländischer Bürokratien verfangen.
Wichtige Geschäftsbeziehungen, sowie allgemeine Geschäftsbedingungen, Randbedingungen, Kaufverträge und möglicherweise relevante gesetzliche Grundlagen sollten deshalb unbedingt in den Verkehrssprachen beider Geschäftspartner geregelt sein.
Die Übersetzung juristischer Texte erfordert substanziell auch eine sehr hohe fachliche Kompetenz, die nur von einem professionellen Justizübersetzer gewährleistet werden kann. Das Übersetzungsbüro adapt lexika Technologie & Sprachen arbeitet daher ausschließlich mit muttersprachlichen Fachübersetzern zusammen, die einen entsprechenden juristischen Hintergrund vorweisen und auf einer langen Berufserfahrung zurückblicken können. Denn diese Spezialisten müssen sich sowohl im deutschen Rechtswesen auskennen als auch in der Gesetzgebung ihres jeweiligen Heimatlandes und natürlich beide Sprachen einwandfrei beherrschen.
Eine Juristische Übersetzung ist die sprachliche Übertragung eines Textes im Rechtswesen. Die Anfertigung juristischer Übersetzungen bedingt nicht nur absolut perfekte Sprachkenntnisse im rechtlichen Bereich, sondern auch fundierte Kenntnisse der hiesigen Rechtssysteme. Für eine adäquate inhaltliche Übertragung der juristischen Informationen aus einem Übersetzungstext ist es deshalb absolut wichtig, dass der juristische Fachjargon besonders präzise vom Justizübersetzer übertragen wird (siehe auch: Juristische Fachsprache).
Juristische Übersetzungen, sowie auch gerichtliche Übersetzungen sind grundsätzlich bei allen Arten juristischer Texte bzw. gerichtlicher Texte möglich, insbesondere bei der Übersetzung von Verträgen, Klageschriften, Gerichtsurteilen oder Gesetzesentwürfen, sowie für die Kommunikation zwischen Behörden und Gerichten, Ämtern und Institutionen usw. Sie werden auch im Rahmen der Ausbildung von Juristen an Universitäten angewendet.
Im Rahmen des internationalen Rechtshilfesystems besteht in Strafsachen regelmäßig eine völkerrechtliche Verpflichtung, den Rechtshilfeersuchen entsprechende Übersetzungen beizufügen. Art. 6 Abs. 3 a) der Europäischen Menschenrechtskonvention (Recht auf ein faires Verfahren) gewährt dem Beschuldigten im Strafverfahren grundsätzlich einen Anspruch auf die Übersetzung der gegen ihn erhobenen Vorwürfe in eine ihm verständliche Sprache (Muttersprache).
Jeder Fachbereich hat sein eigenes Anforderungsprofil. Bei der juristischen Übersetzung ist es vor allem der verklausulierte Sprachgebrauch. Der juristische Übersetzer hat praktisch kaum noch Spielräume, um eine freie Übersetzung anzufertigen, mit der Konsequenz, dass die juristische Übersetzung mehr oder wenig einen idiomatischen Charakter annimmt. Urkunden, Klageschriften und Verträge, oder gar komplexe Patentschriften, die zudem ein besonderes Format aufweisen, müssen ggf. nachträglich formatiert werden. Der dazu benötigte Aufwand kann erheblich sein. Andersrum ist es z.B. nicht zulässig, Siegel, Zeichen, Wappen und Stempel mit zu übernehmen, da man sich ansonsten des Plagiats und der Urkundenfälschung strafbar machen könnte. Allerdings muss zugleich die Vollständigkeit der Dokumente bewahrt werden, was stets einen Scheideweg zwischen Übersetzen und Anpassen bedingt.
Im Vergleich zu andere Arten von Fachübersetzungen, z.B. technische Übersetzungen oder Marketing Übersetzungen, besteht im Rahmen der juristischen Übersetzung bzw. gerichtlichen Übersetzung der geringste Freiraum bei der sinnesgetreuen Wiedergabe des Textes. Der Justizübersetzer muss beachten, dass sich Struktur, die Formulierungen und die Terminologie von juristischen Texten in den unterschiedlichen Rechtssystemen unterscheiden, und für den übersetzten Text Sprachgebräuche anwenden, die ähnliche Funktionen tragen wie im Ausgangstext. Als Hilfsmittel dienen hier spezielle juristische Wörterbücher.
Da evtl. Übersetzungsfehler in juristischen Texten zu erheblichen Schäden oder Klageerhebungen führen können, ist es äußerst wichtig, dass juristische Übersetzer entsprechend geschult sind und über die notwendige Erfahrung auf dem Gebiet verfügen. In einigen Mitgliedstaaten der Union sind dazu eigene staatliche Zulassungen erforderlich.
Ein Übersetzer fertigt ein schriftliches Dokument an, indem er einen Text aus einer Sprache in eine andere Sprache übersetzt. Ein Gerichtsübersetzer bzw. juristischer Übersetzer muss die grundlegenden Konzepte und die Terminologie nicht nur des hiesigen Rechtssystems, sondern auch des Gebiets perfekt beherrschen, in dem das Recht anzuwenden ist.
Juristische Übersetzungen bzw. gerichtliche Übersetzungen stehen deshalb im Mittelpunkt der multilingualen Kommunikation, da sie Einzelpersonen, Unternehmen, Gerichts- und Regierungsbehörden ermöglichen, über verschiedene Sprachen und Kulturen hinweg, innerhalb von Staatsgrenzen und über diese hinaus, miteinander zu kommunizieren. Eine juristische Übersetzung erfordert schließlich eine perfekte Kenntnis der Fachterminologie und die sprachlichen Konventionen, die in den betreffenden Dokumenten verwendet werden.
Europäische Sprachen
Albanisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Bosnisch
Bulgarisch
Dänisch
Deutsch
Finnisch
Flämisch
Georgisch
Lettisch
Litauisch
Mazedonisch
Norwegisch
Portugiesisch
Rumänisch
Schwedisch
Serbisch
Slowakisch
Slowenisch
Asiatische Sprachen
Arabisch
Bengalisch
Dari
Farsi
Hindi
Indonesisch
Koreanisch
Laotisch
Mongolisch
Nepalesisch
Paschtu
Persisch
Punjabi
Tagalog
Tamilisch
Thailändisch
Urdu
Vietnamesisch
Afrikanische Sprachen
Afrikaans
Amharisch
Fulfulde
Hausa
Igbo
Pidgin
Swahili
Tigrinisch
Das Übersetzungsbüro adapt lexika übersetzt nahezu alle Dokumente und aus allen Fachgebieten…
Abiturzeugnis, Adoptionsunterlagen, Adoptionsurkunde, AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Anmeldebescheinigung, Apostille, Approbation, Approbationsunterlagen, Arbeitsbuch, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Aufenthaltsbescheinigung, Aufenthaltsgenehmigung, Bankbürgschaft, Bescheinigung, Bewerbung, Bilanz, Darlehensvertrag, Datenschutzerklärung, Diplom, Diplomurkunde, Diplomzeugnis, Einbürgerungsunterlagen, Einbürgerungszusicherung, Einverständniserklärungen, Entlassungspapiere, Entlassungsurkunde, Erbschein, Europäischer Erbschein, Familienbuch, Führungszeugnis, Geburtsurkunde, Gerichtsurteil, Gründungsurkunde, Gutachten, Haftungsausschlüsse, Handelsregisterauszug, Heiratsurkunde, Hypothekenvertrag, Jahresabschluss, Jahresbilanz, Kaufvertrag, Klageschrift, Lebenslauf, Ledigkeitsbescheinigung, Lohnsteuerbescheinigung, Meisterbrief, Mietvertrag, Mutterschaftsanerkennungsurkunde, Mutterschaftserklärung, Pachtvertrag, Patent, Patentschrift, Patentvertrag, Polizeiliches Führungszeugnis, Promotionsurkunde, Prozessunterlagen, Rechtsschutz, Richtlinien, Sachkundenachweis, Sachverständigengutachten, Satzung, Scheidungsdokument, Scheidungsfolgenvereinbarung, Scheidungsurkunde, Scheidungsurteil, Schenkungsvertrag, Schulzeugnis, Sterbeurkunde, Taufurkunde, Testament, Unterhaltsurteil, Unternehmensbericht, Urheberrecht, Urkunden, Urteil, Vaterschaftsanerkennungsurkunde, Vaterschaftserklärung, Verschwiegenheitserklärungen, Versicherungsbescheinigung, Versicherungsvertrag, Vertriebsvertrag, Vollmacht, Zeugnis
Juristische Übersetzungen
AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Allgemeine Gesetzestexte, Apostille, Arbeitsrecht, Bankrecht, Beamtenrecht, Datenschutzerklärung, Erbrecht, Erbschaftsrecht, Familienrecht, Gerichtsurteil, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Handelsrecht, Insolvenzrecht, Internationales Recht, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht, Kaufrecht, Lieferbedingungen, Markenrecht, Medienrecht, Medizinrecht, Mietrecht, Nachlassrecht, Öffentliches Recht, Patentrecht, Patentschrift, Rechtsschutz, Richtlinien, Satzung, Steuerrecht, Strafrecht, Unterhaltsurteil, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Vertrag, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsrecht, Wohnungseigentumsrecht, Zivilrecht
Professionelle Vertragsübersetzungen
Arbeitsvertrag, Bankbürgschaft, Bürgschaftsvertrag, Darlehensvertrag, Darlehnsvertrag, Datenschutzerklärung, Dienstleistungsvertrag, Dienstvertrag, Ehevertrag, Ehevertrag, Einstellungsvertrag, Erbvertrag, Familienbuch, Frachtvertrag, Gesellschaftsvertrag, Gewerblicher Rechtsschutz, Gütertrennungsvereinbarung, Gütertrennungsvertrag, Hypothekenvertrag, Kaufvertrag, Kaufvertrag, Kaufvertrag, Klageschrift, Kreditvertrag, Leihvertrag, Lieferantenverträge, Lieferbedingungen, Lizenzvertrag, Mietvertrag, Mietvertrag, Mietvertrag, Pachtvertrag, Patent, Patentanmeldung, Patentanmeldung, Patentschrift, Patentschrift, Patentvertrag, Patentvertrag, Patentvertrag, Rechtsschutz, Richtlinien, Satzung, Satzung, Scheidungsfolgenvereinbarung, Schenkungsvertrag, Schenkungsvertrag, Schutzverträge, Testament, Urheberrecht, Urteil, Verschwiegenheitserklärungen, Versicherungsvertrag, Versicherungsvertrag, Vertrag, Vertriebsvertrag, Vollmacht, Werkvertrag
Abfüll- und Dosiertechnik, Abnahmebescheinigungen, Anlagenbau, Antriebstechnik, Apparatebau, Automation, Automatisierungstechnik, Automobilindustrie, Baupläne, Baustoffe, Bauwesen, Bedienungsanleitungen, Beleuchtung, Betriebsanleitungen, Bioenergie, Biogasanlagen, Blech- und Metallverarbeitung, Brandschutz, Brückenbau, Datenblätter, Dokumentationen, Elektroanlagen, Elektronik, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien, Fahrzeugtechnik, Fördertechnik, Gebäudetechnik, Getriebebau, Gleisbau, Handbüchern, Herstellererklärungen, Hochbau, Industrie, Installationsanweisungen, IT-Dokumentation, Klimatechnik, Konformitätserklärungen, Küchenbau, Lagertechnik, Lebensmittelindustrie, Logistik, Maschinenbau, Maschinenbau, Maschinenbeschreibungen, Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik, Mess- und Regeltechnik, Messverfahren, Möbelbau, Montageanleitungen, Notfallmaßnahmen, Pflege- und Wartungsanleitungen, Produktbeschreibungen, Produktionsverfahren, Projektplanung, Projektplanungen, Prüfberichten, QM-Handbüchern, Robotik, Robotik, Sanitätstechnik, Schaltplänen, Schulungsunterlagen, Servicehefte, Sicherheitsdatenblätter, Software-Dokumentation, Softwaredokumentationen, Solartechnik, Solarthermie, Straßenbau, Stücklisten, Technische Dokumentation, technische Fachbegriffe, Tiefbau, Tunnelbau, Umwelttechnik, Verfahrensrichtlinien, Verpackungstechnik, Wartungsanleitungen, Wasserkraft, Wasserwirtschaft, Werkstoffwirtschaft, Werkzeugmaschinen, Windenergie
Übersetzungen bundesweit
Das Übersetzungsbüro adapt lexika betreut bundesweit Übersetzungsagenturen, Firmenkunden, Institutionen, Krankenanstalten, Universitäts-Kliniken, Fachhochschulen, Universitäten, Werbeagenturen, Finanz- und Versicherungskonzerne, sowie zahlreiche Privatkunden aus den unterschiedlichsten Sparten in den Städten:
Augsburg, Aachen, Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Hagen (Westfalen), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Krefeld, Leipzig, Leverkusen, Lübeck, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Oberhausen, Osnabrück, Paderborn, Pforzheim, Potsdam, Recklinghausen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Salzgitter, Schwerin, Siegen, Solingen, Stuttgart, Wiesbaden, Witten, Wolfsburg, Wuppertal, Würzburg, Zwickau.
Sie benötigen eine juristische Übersetzung, Korrekturlesung oder beglaubigte Übersetzung?
Senden Sie uns einfach Ihre Unterlagen elektronisch per E‑Mail oder über das Formular zu und erhalten umgehend ein unverbindliches Angebot.
Tel. : +49 (0)2152 9146703
Professionelle, branchenerfahrene Fachübersetzer übersetzen alle Sprachen und Fachbereiche
BILD Fachübersetzungen in alle Sprachen aus Technik, Recht, Wirtschaft, Patentrecht, Werbung und Marketing
Übersetzungen von Fachbegriffen in alle Sprachen von professionellen Übersetzern aus fast allen Sparten in bester Qualität, zum günstigen Preis.
Beim Übersetzungsbüro adapt lexika – versteht sich!
Fachübersetzungen in/aus allen Sprachen aus Technik, Recht, Wirtschaft, Patentrecht, Werbung und Marketing
Hier erhalten Sie professionelle Fachübersetzungen ausschließlich vom erfahrenen Muttersprachler für in alle Sprachen.
Eine gelungene Fachübersetzung in alle Sprachen ist weitaus mehr als die bloße sprachliche Wiedergabe eines Ausgangstextes.
Um neben der inhaltlich korrekten Sinneswiedergabe auch einen einwandfreien semantischen Bedeutungstransfer zu garantieren und aus Ihrem Originaltext das Beste herauszuholen, gewährleistet das Übersetzungsbüro adapt lexika die Erstellung von Übersetzungen in exzellenter Qualität – ausschließlich von fachkompetenten, geprüften und ermächtigten Übersetzern in alle Sprachen und grundsätzlich von Muttersprachlern – versteht sich!
Das Übersetzungsbüro adapt lexika ist deshalb in der Lage, Ihnen für jeden Anspruch die passendste Lösung zu bieten. Vom spezialisierten Lektor in alle Sprachen bis hin zum spezialisierten Fachübersetzer für den technischen, juristischen, wirtschaftlichen, patentrechtlichen und werblichen Bereich.
Aber beim Übersetzungsbüro adapt lexika erhalten sie auch beglaubigte Übersetzungen für Ihre Behördengänge, sowie exzellente Übersetzungen für die Fachbereiche Medizin, Tourismus, Vertragswesen, suchmaschinenoptimierte Übersetzungen und Übersetzungen von ganzen Webseiten in bester Qualität und zu einem vernünftigen Preis, versteht sich!
Beim Übersetzungsservice adapt lexika können Sie vertrauensvoll Ihre Texte aus fast allen Fachgebieten übersetzen lassen. Ein wichtiger Bestandteil einer branchenspezifischen Fachübersetzung ist ohnehin eine sorgfältige Pflege und Kontrolle der fachspezifischen Terminologie gemäß Kundenvorgabe.
Auf der Basis der vom Kunden vorgegebenen fachspezifischer Terminologierichtlinien oder die, die von uns selbst für unsere Kunden erarbeitet werden (Terminologie-Pflege), sind wir in der Lage, die Fachsprache unter Anwendung der entsprechenden Terminologie kohärent und systematisch zu übersetzen.
Das Übersetzungsbüro adapt lexika übersetzt fach- und terminologiegerecht Ihre Texte aus folgende Fachgebieten:
Datentechnik und Telekommunikation
Internet
Marketing und Kommunikation
Recht und Finanzen
Aber auch die wissenschaftlichen Gebiete (Medizin, Pharmazeutik…), Kosmetik, Mode, Transportwesen….
Was bedeutet Fachübersetzung?
Definition: Unter dem Begriff Fachübersetzungen versteht man Übersetzungen, die für spezielle Fachgebiete wie zum Beispiel die technische Dokumentation für Maschinenbau, Anlagenbau, industrielle Fertigung, oder auch für Patentschriften, Recht, Finanzen, Vertragswesen, Texte bzw. Unterlagen für Werbung oder auch Marketing, angefertigt werden. Bei adapt lexika werden dazu ausschließlich in diesen Fachbereichen ausgebildete – grundsätzlich – muttersprachliche Fachübersetzer eingesetzt.
Gerade im Bereich der technischen Dokumentation aber auch im Fachbereich Marketing, also im Rahmen der Kommunikation mit den Kunden und weiteren wichtigen externen Ansprechpartnern, werden von den Unternehmen häufig Fachübersetzungen benötigt. Grundsätzliches Ziel dabei ist es, fachlich, sprachlich und stilistisch korrekt in der Fremdsprache zu kommunizieren, sodass die Zielgruppe – meist der Kunde – Ihr Anliegen, Erzeugnis oder Dienstleistung versteht. Ungefähr 60 Prozent der Kunden berichten, dass ihnen der Zugang zu den Informationen über ein Produkt in ihrer Muttersprache bedeutender ist als ein niedriger Preis. Die Sprachqualität macht also den Unterschied.
Daher sollte eine Fachübersetzung den gleichen Zweck erfüllen wie der zuvor sorgfältig verfasste Ausgangstext: Die Fachübersetzung sollte also für ein positives Unternehmensimage sowie für den Erfolg am Markt sorgen. Grundlegend dafür ist die Kernbotschaft des Ausgangstexts beizubehalten, korrekte Fachbegriffe dabei anzuwenden und die Anpassung an die lokale Gegebenheiten des Zielmarkts in die Fachübersetzung einzupflegen.
Kunden, die generell Fachübersetzungen benötigen, stehen oft vor der Frage, ob sie sich Inhouse-Übersetzer leisten können oder sich lieber an eine professionelle Übersetzungsagentur wenden. Die Frage muss vor dem Hintergrund beantwortet werden, wie gut das Unternehmen den angestrebten Markt, die Besonderheiten der Sprache und Zielgruppe kennt und welchen Zweck die Übersetzung generell erfüllen soll. Handelt es sich um ein offizielles Dokument, beispielsweise mit Arbeits- und Sicherheitshinweisen, dann ist eine Übersetzung durch einen professionellen Fachübersetzer unabdingbar. Sind es jedoch Dokumente, die nur für den internen Gebrauch vorbereitet werden, reicht sehr wahrscheinlich auch schon ein Lektorat der Übersetzung durch eine kompetente Übersetzungsagentur.
Die Risiken und Folgekosten einer minderwertigen Übersetzung werden sehr häufig unterschätzt. Wird die Fachübersetzung abseits bestimmter Qualitätskriterien angefertigt, kann dies neben Imageschäden, Produktionsausfällen oder Absatzeinbußen auch immense Folgekosten nach sich ziehen. Es lohnt daher, vorab im Rahmen eines Risikomanagements zu klassifizieren, welche Auswirkung ein Dokument auf Zielgruppe, Produkt und weitere Stakeholder haben kann, um daraus abzuleiten, wie hoch der Expertise- und Erfahrungsgrad des jeweiligen Fachübersetzers zur Anfertigung einer Übersetzung sein muss. Eine nach ISO 17100 angefertigte Übersetzung bietet dabei den höchstmöglichen Qualitätsgrad, der durch standardisierte Workflows, durch die Auswahl der Übersetzer und die Möglichkeit, zusätzliche Qualitätskriterien zu vereinbaren, machbar ist.
Die Übersetzungsnorm ISO 17100 ist der einzige gültige Qualitätsstandard in der Übersetzungsbranche. Es definiert umfassende Rahmenbedingungen und Qualitätskriterien, die für den gesamten Übersetzungsprozess und für alle Beteiligten gelten. Dazu gehören beispielsweise die erforderliche Berufserfahrung und der Ausbildungsstand eines Übersetzers oder das Vier-Augen-Prinzip bei der Erstellung der Fachübersetzung selbst: Nachdem ein Fachübersetzer seine Übersetzung selbst geprüft hat, erfolgt eine weitere Prüfung durch einen ebenfalls qualifizierten, unabhängigen Fachübersetzer.
Ein Sprachdienstleister kann neben dem ISO-Standard weitere Anforderungen an eine Fachübersetzung definieren, beispielsweise das Prinzip des muttersprachlichen Übersetzers. Auch dieser Ansatz ist ein Qualitätsmerkmal, wird aber von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich gehandhabt. Allerdings sind nicht alle Übersetzungsbüros, die mit dem ISO-Gütesiegel werben, tatsächlich auch von der amtlichen Kontrollstelle geprüft und zertifiziert: Viele Übersetzungsbüros melden sich nur bei DIN CERTCO an und geben damit an, nach ISO 17100 zu arbeiten und auf ein Audit zu warten. Dies ist jedoch nur eine unabhängige Aussage des Diensteanbieters zur Einhaltung der Spezifikationen, die von keiner unabhängigen Stelle überprüft wird. Offizielle Zertifizierungen von Austrian Standards, dem deutschen TÜV oder anderen Instituten bescheinigen Sprachdienstleistern hingegen vorbildliche und unabhängig geprüfte Prozesse nach ISO 17100. Laut aktueller Statistik gibt es in Deutschland 45 Unternehmen, die nach ISO zertifiziert sind, 166 sind registriert, eine weitere große Zahl von Unternehmen erfüllt diesen für die Qualität der Übersetzungen entscheidenden Standard aber nicht.
Als computergestützte Übersetzungswerkzeuge (CAT-Tools) sind Translation Memory Systeme (TMS) das digitale Gedächtnis eines Übersetzers, also eine Datenbank oder auch Übersetzungsarchiv, in der alle Ausgangstexte und die dazugehörigen Übersetzungen erfasst und gespeichert werden. Wird eine Textpassage wiederholt und das Translation Memory hat dafür bereits eine Übersetzung „auf Lager“, wird diese in die Folgeübersetzung eingepflegt. Das bedeutet, dass identische Inhalte nur einmal übersetzt werden müssen. Das spart Zeit und Geld bei gleichbleibend hoher Qualität und Konstanz – langfristig um bis zu 70 Prozent. Zu den führenden Systemen zählen z.B.:
Technische Übersetzungen sollten präzise und verständlich formuliert sein, damit der Nutzer bzw. Bediener einer Maschine in jeder Situation genau weiß, was zu tun ist. Technische Korrektheit, die Einhaltung der aktuellen Maschinenrichtlinie und anderer spezifischer Normen gehören ebenso dazu wie der richtige Umgang mit dem Fachvokabular und der Fachterminologie. Neben der hohen Qualifikation des Redakteurs ist eine hohe Qualifikation des Fachübersetzers und Fachprüfers erforderlich. Da der Schreibstil oft zweitrangig ist und es vor allem auf eine sachliche Darstellung der Gegebenheiten ankommt, ergeben sich bei der Arbeit mit dem CAT-Tool (TMS) viele Einsparpotenziale an Zeit und Budget.
Im Gegensatz zu den technischen Übersetzungen, beispielsweise für technische Dokumentationen, zeichnen sich Marketingübersetzungen in der Regel durch einen ansprechenden Stil aus, Wiederholungen sollten hier grundsätzlich vermieden werden. Vielmehr wird die Übersetzung in ansprechender Redewendung, Emotionen und Formulierungen aufbereitet, da sie in der Regel genauso attraktiv sein sollte, die gleiche Botschaft vermitteln und bei der Zielgruppe ähnliche Assoziationen wecken wie das Original. Marketingübersetzungen lassen sich daher auch in Unterkategorien wie Transkreation oder – für Website- und Suchmaschinentexte – in mehrsprachiges SEO unterteilen.
SEO-Übersetzungen zielen darauf ab, die Übersetzung von Texten für das Internet zu optimieren. Zu beachten ist, dass sich Keywords, Titel und Textstrukturen in der Zielsprache durch unterschiedliche Suchmaschinen, unterschiedliche Suchgewohnheiten und im Ausland verwendete Suchbegriffe komplett von den SEO-optimierten Ausgangstexten inklusive relevanter Keywords unterscheiden, als es eine wörtliche Übersetzung erlauben würde.
Lokalisierungsagenturen müssen die linguistischen und kulturellen Anforderungen der unterschiedlichen Nutzer verstehen, wissen, was im Land an Symbolen, Farben, Idiomen, Oberflächengestaltung und Formulierungen funktioniert und was nicht. Für eine fehlerfreie Lokalisierung beginnt der Workflow daher lange vor der eigentlichen Softwareübersetzung. Dateiformate müssen auf Lokalisierbarkeit aufbereitet und getestet, Programmierungen, Codes und Strings analysiert und ggf. geschützt werden, damit sie auch nach der Übersetzung der Oberflächentexte funktionieren.
Oberflächen- oder Oberflächentexte, die im Rahmen der Cockpit-Kommunikation von Fahrzeugen oder Bedienpanels für Maschinen in bestimmten Displays auf Web-Interfaces oder Fenstern erscheinen sollen, müssen vorab hinsichtlich Länge und Textaufbau analysiert werden. Bei Übersetzungen kann es je nach Wortschatz, Grammatik und Satzstruktur der Sprachen zu erheblichen Änderungen der Textlänge kommen. Daher muss zunächst die Lokalisierung in verschiedenen Sprachen analysiert bzw. bei der Erstellung des Quelltextes berücksichtigt werden, ob sich längere Formulierungen in den begrenzten Flächenbereich überhaupt übertragen lassen.
Die Tabelle zeigt die prozentuale Änderung der Lauflänge einer Sprache gegenüber Englisch als Ausgangssprache (Anmerkung: (+) = Verlängerung; (-) = Verkürzung der Textlänge).
Auch das Textlayout, also Zeichenbreite, Zeichenhöhe und Zeilenhöhe, muss bei der Übersetzung von Anzeigetexten berücksichtigt werden. Abkürzungen sind nicht immer sinnvoll – aufgrund des begrenzten Platzes. Arabische Wörter werden selten abgekürzt und falls doch, geht die Bedeutung oftmals verloren, da sie aus sehr kompakten Wurzeln mit Präfixen, Suffixen und kleineren inneren Variationen gebildet werden, um eine genaue Bedeutung auszudrücken. In solchen Fällen muss oft der gesamte Wortlaut geändert werden. Dafür arbeiten Übersetzer meist schon in vorgefertigten Sichtfenstern, um genau sehen zu können, wie das Wort letztendlich für den Benutzer erscheint. Eine wichtige Software hierfür ist z.B. WINCC von Siemens.
Sie benötigen eine professionelle Fachübersetzung, Korrekturlesung oder beglaubigte Übersetzung?
Senden Sie uns einfach Ihre Unterlagen elektronisch per E‑Mail oder über das Formular zu und erhalten umgehend ein unverbindliches Angebot.
Tel. : +49 (0)2152 9146703
Gerne bieten wir Ihnen unsere Übersetzungsdienstleistungen gemäß DIN EN ISO 17100 an. Dafür steht unsere Registrierung bei DIN CERTCO (Reg.-Nr. 7U395).
Vereinbaren Sie normkonforme Dienstleistungen…
…UND GEHEN SOMIT AUF NUMMER SICHER !
Das Übersetzungsbüro adapt lexika übersetzt nahezu alle Dokumente und aus allen Fachgebieten…
Abiturzeugnis, Adoptionsunterlagen, Adoptionsurkunde, AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Anmeldebescheinigung, Apostille, Approbation, Approbationsunterlagen, Arbeitsbuch, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Aufenthaltsbescheinigung, Aufenthaltsgenehmigung, Bankbürgschaft, Bescheinigung, Bewerbung, Bilanz, Darlehensvertrag, Datenschutzerklärung, Diplom, Diplomurkunde, Diplomzeugnis, Einbürgerungsunterlagen, Einbürgerungszusicherung, Einverständniserklärungen, Entlassungspapiere, Entlassungsurkunde, Erbschein, Europäischer Erbschein, Familienbuch, Führungszeugnis, Geburtsurkunde, Gerichtsurteil, Gründungsurkunde, Gutachten, Haftungsausschlüsse, Handelsregisterauszug, Heiratsurkunde, Hypothekenvertrag, Jahresabschluss, Jahresbilanz, Kaufvertrag, Klageschrift, Lebenslauf, Ledigkeitsbescheinigung, Lohnsteuerbescheinigung, Meisterbrief, Mietvertrag, Mutterschaftsanerkennungsurkunde, Mutterschaftserklärung, Pachtvertrag, Patent, Patentschrift, Patentvertrag, Polizeiliches Führungszeugnis, Promotionsurkunde, Prozessunterlagen, Rechtsschutz, Richtlinien, Sachkundenachweis, Sachverständigengutachten, Satzung, Scheidungsdokument, Scheidungsfolgenvereinbarung, Scheidungsurkunde, Scheidungsurteil, Schenkungsvertrag, Schulzeugnis, Sterbeurkunde, Taufurkunde, Testament, Unterhaltsurteil, Unternehmensbericht, Urheberrecht, Urkunden, Urteil, Vaterschaftsanerkennungsurkunde, Vaterschaftserklärung, Verschwiegenheitserklärungen, Versicherungsbescheinigung, Versicherungsvertrag, Vertriebsvertrag, Vollmacht, Zeugnis
AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Allgemeine Gesetzestexte, Apostille, Arbeitsrecht, Bankrecht, Beamtenrecht, Datenschutzerklärung, Erbrecht, Erbschaftsrecht, Familienrecht, Gerichtsurteil, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Handelsrecht, Insolvenzrecht, Internationales Recht, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht, Kaufrecht, Lieferbedingungen, Markenrecht, Medienrecht, Medizinrecht, Mietrecht, Nachlassrecht, Öffentliches Recht, Patentrecht, Patentschrift, Rechtsschutz, Richtlinien, Satzung, Steuerrecht, Strafrecht, Unterhaltsurteil, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Vertrag, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsrecht, Wohnungseigentumsrecht, Zivilrecht
Professionelle Vertragsübersetzungen
Arbeitsvertrag, Bankbürgschaft, Bürgschaftsvertrag, Darlehensvertrag, Darlehnsvertrag, Datenschutzerklärung, Dienstleistungsvertrag, Dienstvertrag, Ehevertrag, Ehevertrag, Einstellungsvertrag, Erbvertrag, Familienbuch, Frachtvertrag, Gesellschaftsvertrag, Gewerblicher Rechtsschutz, Gütertrennungsvereinbarung, Gütertrennungsvertrag, Hypothekenvertrag, Kaufvertrag, Kaufvertrag, Kaufvertrag, Klageschrift, Kreditvertrag, Leihvertrag, Lieferantenverträge, Lieferbedingungen, Lizenzvertrag, Mietvertrag, Mietvertrag, Mietvertrag, Pachtvertrag, Patent, Patentanmeldung, Patentanmeldung, Patentschrift, Patentschrift, Patentvertrag, Patentvertrag, Patentvertrag, Rechtsschutz, Richtlinien, Satzung, Satzung, Scheidungsfolgenvereinbarung, Schenkungsvertrag, Schenkungsvertrag, Schutzverträge, Testament, Urheberrecht, Urteil, Verschwiegenheitserklärungen, Versicherungsvertrag, Versicherungsvertrag, Vertrag, Vertriebsvertrag, Vollmacht, Werkvertrag
Abfüll- und Dosiertechnik, Abnahmebescheinigungen, Anlagenbau, Antriebstechnik, Apparatebau, Automation, Automatisierungstechnik, Automobilindustrie, Baupläne, Baustoffe, Bauwesen, Bedienungsanleitungen, Beleuchtung, Betriebsanleitungen, Bioenergie, Biogasanlagen, Blech- und Metallverarbeitung, Brandschutz, Brückenbau, Datenblätter, Dokumentationen, Elektroanlagen, Elektronik, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien, Fahrzeugtechnik, Fördertechnik, Gebäudetechnik, Getriebebau, Gleisbau, Handbüchern, Herstellererklärungen, Hochbau, Industrie, Installationsanweisungen, IT-Dokumentation, Klimatechnik, Konformitätserklärungen, Küchenbau, Lagertechnik, Lebensmittelindustrie, Logistik, Maschinenbau, Maschinenbau, Maschinenbeschreibungen, Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik, Mess- und Regeltechnik, Messverfahren, Möbelbau, Montageanleitungen, Notfallmaßnahmen, Pflege- und Wartungsanleitungen, Produktbeschreibungen, Produktionsverfahren, Projektplanung, Projektplanungen, Prüfberichten, QM-Handbüchern, Robotik, Robotik, Sanitätstechnik, Schaltplänen, Schulungsunterlagen, Servicehefte, Sicherheitsdatenblätter, Software-Dokumentation, Softwaredokumentationen, Solartechnik, Solarthermie, Straßenbau, Stücklisten, Technische Dokumentation, technische Fachbegriffe, Tiefbau, Tunnelbau, Umwelttechnik, Verfahrensrichtlinien, Verpackungstechnik, Wartungsanleitungen, Wasserkraft, Wasserwirtschaft, Werkstoffwirtschaft, Werkzeugmaschinen, Windenergie
Übersetzungen bundesweit
Das Übersetzungsbüro adapt lexika betreut bundesweit Übersetzungsagenturen, Firmenkunden, Institutionen, Krankenanstalten, Universitäts-Kliniken, Fachhochschulen, Universitäten, Werbeagenturen, Finanz- und Versicherungskonzerne, sowie zahlreiche Privatkunden aus den unterschiedlichsten Sparten in den Städten:
Augsburg, Aachen, Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Hagen (Westfalen), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Krefeld, Leipzig, Leverkusen, Lübeck, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Oberhausen, Osnabrück, Paderborn, Pforzheim, Potsdam, Recklinghausen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Salzgitter, Schwerin, Siegen, Solingen, Stuttgart, Wiesbaden, Witten, Wolfsburg, Wuppertal, Würzburg, Zwickau.
Amtlich beglaubigte Übersetzung von Dokumenten durch vereidigte und ermächtigte Urkundenübersetzer – bundesweit online bestellen
Tel. : +49 (0)2152 9146703
Sie benötigen eine beglaubigte Übersetzung zur Vorlage bei einer Behörde, Institution, Hochschule, Universität, für Ihre Steuerrückerstattung beim Finanzamt, bei gerichtlichen Angelegenheiten oder beim Arbeitgeber oder für Ihre Approbationsunterlagen?
Beim Übersetzungsbüro adapt lexika international erhalten Sie die professionelle und „rechtssichere“ Übersetzung Ihrer Dokumente mit Beglaubigung. Ob es sich dabei um die Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Zeugnis (z. B. Abitur oder Diplom) und sonstige Dokumente, z.B. Bilanzabschluss, Gesellschaftsvertrag oder gar um das polizeiliche Führungszeugnis, Ihren Führerschein usw. handelt. Die Übersetzungsagentur adapt lexika deckt nahezu alle juristischen Fachgebiete und Sprachen ab, sowohl für Privatkunden als auch Firmenkunden.
Beeidigte und allgemein ermächtigte Gerichtsübersetzer liefern Ihnen die beglaubigte Übersetzung in und aus (fast) allen Sprachen.
Aber unser Übersetzungsdienst übernimmt auch die Korrekturlesung / Lektorierung Ihrer bestehenden Übersetzungen für die nachträgliche Beglaubigung.
Beim Übersetzungsbüro adapt lexika Technologie & Sprachen – versteht sich!
Beglaubigte Übersetzungen durch vereidigte und anerkannte Übersetzer – rechtssicher und anerkannt – versteht sich!
Seit über 2 Jahrzehnten unterstützt adapt lexika Technologie & Sprachen als gerichtlich zugelassenes Übersetzungsbüro erfolgreich Anwälte, Bankinstitute, Wirtschaftsprüfer, Rechtsabteilungen, Notare, Steuerberater, Gerichte und Behörden, aber auch Privatpersonen bei sämtlichen Fragen der technischen, juristischen, patentrechtlichen Übersetzung, sowie aus Wirtschaft & Finanzen in und aus (fast) allen Sprachen.
Eine beglaubigte Übersetzung kann häufig von zahlreichen Institutionen, Gerichten, Ämtern und Behörden verlangt werden, z.B. von ärztliche Approbationsunterlagen, diverse Bescheinigungen, Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen, Handelsregisterauszüge, Diplome, Testamente und Vollmachten, Urkunden, medizinische Befunde oder Verträge, sowie Vereinbarungen, Arbeitsverträge uvm.
Beim Sprachendienst adapt lexika erhalten Sie beglaubigte Übersetzungen von
Oft kommt es zu Verwirrung bei den verschiedenen Bezeichnungen: Eine beglaubigte Übersetzung ist nichts anderes als eine bescheinigte Übersetzung, bei der die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts aus der Ausgangssprache bescheinigt wird. Vereinzelt wird sie „amtlich beglaubigte Übersetzung“ oder „offizielle Übersetzung“ genannt, auch wenn die Übersetzung nicht durch ein Amt, sondern durch einen beeidigten, vereidigten bzw. ermächtigten oder gar „beglaubigten“ Übersetzer ausgeführt wird. Es taucht häufig auch die Bezeichnung „vereidigte Übersetzung“ auf, doch vereidigt bzw. beeidigt werden nur Personen, in diesem Fall die Übersetzer. Die Beeidigung – oft auch Vereidigung genannt – der Übersetzer erfolgt grundsätzlich durch die Präsidentin der Landgerichte.
Eine beglaubigte Übersetzung darf also ausschließlich von einem allgemein beeidigten, vereidigten, ermächtigten bzw. gerichtlich zugelassenen Übersetzer ausgestellt werden. Das Übersetzungsbüro adapt lexika liefert Ihre beglaubigte Übersetzung in nahezu allen Sprachkombinationen schnell, reibungslos und wohin Sie es möchten!
Fall Sie Ihre beglaubigte Übersetzung außerhalb von Deutschland benötigen, so kann es unter Umständen passieren, dass Sie zusätzlich zu der beglaubigten Übersetzung noch eine Überbeglaubigung benötigen: Die sog. Apostille.
Eine Überbeglaubigung wird durch die örtlich zuständigen Gerichte ausgestellt und ist eine Form der internationalen Bestätigung, dass der Übersetzer in Deutschland vereidigt und dazu ermächtigt ist, beglaubigte Übersetzungen anzufertigen bzw. die Richtigkeit dieser zu bescheinigen. Damit kann die beglaubigte Übersetzung dann auch im Ausland von den Behörden vor Ort problemlos anerkannt und verwendet werden. Sie können also eine rechtssichere Übersetzung vorlegen.
Die überbeglaubigte Übersetzungen können in verschiedenen Formen ausgestellt werden, die beiden häufigsten sind die Apostille und die Legalisierung.
Die Apostille wird für alle Länder verwendet, die dem Haager Abkommen beigetreten sind. Sie ist eine standardisierte Form der Überbeglaubigung und durch die französische Standardformel am oberen Rand zu erkennen.
Eine Legalisierung wird für die Länder benötigt, die nicht Teil des Haager Apostilleabkommens sind. Auch hier wird die Unterschrift des Übersetzers auf der beglaubigten Übersetzung noch einmal durch das Gericht bestätigt und für das Ausland kenntlich gemacht.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob und welche Form der Überbeglaubigung Sie benötigen, dann empfiehlt es sich, diesbezüglich direkt bei der Zielbehörde im Ausland nachzufragen, da die Anforderungen sehr unterschiedlich sein können und keine allgemeingültigen Aussagen getroffen werden können.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich beglaubigter Übersetzungen und Überbeglaubigungen. Gerne beraten wir Sie telefonisch, per E-Mail oder Sie verwenden ganz einfach unser Anfrageformular.
Sie können sich vertrauensvoll an das Übersetzungsbüro adapt lexika Technologie & Sprachen wenden, um Ihre Unterlagen „rechtssicher“ übersetzen zu lassen – für Sie finden unser Team aus vereidigten, ermächtigten bzw. beeidigten Übersetzern immer die richtigen Worte.
Unsere Fachübersetzer sind branchenerfahrene Diplom-Übersetzer bzw. staatliche anerkannte Übersetzer. Sie sind gerichtlich beeidigt/ermächtigt und verfügen über langjährige Berufserfahrung in ihren jeweiligen Fachgebieten.
Unser Übersetzungsdienst fertigt Ihre zertifizierte Übersetzung in nahezu allen Sprachen an, nicht nur bundesweit, sondern in allen Ländern, in denen Sie Ihre vereidigte Übersetzung grade benötigen.
Grundsätzlich reicht im deutschsprachigem Raum für eine beglaubigte Übersetzung lediglich eine Kopie aus, welche mit der Übersetzung untrennbar zusammengeheftet und somit beglaubigt wird. In manchen Fällen, das erfahren Sie bei der für Sie zuständigen Behörde, kann auch das Original verlangt werden, welches an die Übersetzung geheftet wird. Zum Beispiel für die italienischen Konsulate. Es ist auch möglich, das Original mit der Übersetzung der Kopie bei den Behörden vorzulegen bzw. einzureichen. Teilen Sie uns bitte einfach mit, wie Sie Ihre beglaubigte Übersetzung erhalten möchten.
In der Regel wird für eine einseitige beglaubigte Übersetzung 1 Werktag benötigt. Hinzu kommt dann der Postweg, der normalerweise 1-2 Tage ausmacht. Bei längeren Texten/Umfang oder bei komplexere Urkunden/Unterlagen verlängert sich die Lieferzeit der vereidigten Übersetzung entsprechend. Beglaubigte Übersetzungen müssen in der Regel postalisch verschickt werden, da Sie immer die Papierversion zur Vorlage bei einem Amt benötigen und weil die Übersetzung an den Ausgangstext geheftet sein muss. Für bescheinigte Übersetzungen sollten Sie deshalb immer eine Woche grob einplanen, um aus Nummer sicher zu gehen!
Leider lässt sich diese Frage nicht immer sehr einfach beantworten, da die Urkunden unterschiedlich in der Textdichte sowie in ihrer Lesbarkeit sind. Die beglaubigte Übersetzung einer Scheidungsurkunde kann wesentlich umfangreicher sein als beispielsweise die einer Geburtsurkunde.
Um einen Kostenvoranschlag für die amtlich beglaubigte Übersetzung zu erhalten, schicken Sie uns am besten Ihre Urkunde eingescannt per E-Mail zu und wir unterbreiten Ihnen dann ein individuelles und kostenloses Angebot für die amtliche Übersetzung. Alternativ können Sie gern auch das auf unserer Webseite zur Verfügung gestellte Angebotsformular nutzen, um eine Anfrage für die beglaubigte Übersetzung zu senden und um die entsprechenden Unterlagen elektronisch zu übermitteln. Unser Ziel ist es, Ihnen die beglaubigte Übersetzung zu marktgerechten Kosten anzubieten. Fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot für Ihre offizielle Übersetzung an.
Europäische Sprachen
Albanisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Bosnisch
Bulgarisch
Dänisch
Deutsch
Finnisch
Flämisch
Georgisch
Lettisch
Litauisch
Mazedonisch
Norwegisch
Portugiesisch
Rumänisch
Schwedisch
Serbisch
Slowakisch
Slowenisch
Asiatische Sprachen
Arabisch
Bengalisch
Dari
Farsi
Hindi
Indonesisch
Koreanisch
Laotisch
Mongolisch
Nepalesisch
Paschtu
Persisch
Punjabi
Tagalog
Tamilisch
Thailändisch
Urdu
Vietnamesisch
Afrikanische Sprachen
Afrikaans
Amharisch
Fulfulde
Hausa
Igbo
Pidgin
Swahili
Tigrinisch
Sie benötigen eine beglaubigte Übersetzung?
Senden Sie uns einfach Ihre Unterlagen elektronisch per E‑Mail oder über das Formular zu und erhalten umgehend ein unverbindliches Angebot.
Tel. : +49 (0)2152 9146703
Gerne bieten wir Ihnen unsere Übersetzungsdienstleistungen gemäß DIN EN ISO 17100 an. Dafür steht unsere Registrierung bei DIN CERTCO (Reg.-Nr. 7U395).
Vereinbaren Sie normkonforme Dienstleistungen…
…UND GEHEN SOMIT AUF NUMMER SICHER !
Das Übersetzungsbüro adapt lexika übersetzt nahezu alle Dokumente und aus allen Fachgebieten…
Beglaubigte Übersetzungen
Abiturzeugnis, Adoptionsunterlagen, Adoptionsurkunde, AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Anmeldebescheinigung, Apostille, Approbation, Approbationsunterlagen, Arbeitsbuch, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Aufenthaltsbescheinigung, Aufenthaltsgenehmigung, Bankbürgschaft, Bescheinigung, Bewerbung, Bilanz, Darlehensvertrag, Datenschutzerklärung, Diplom, Diplomurkunde, Diplomzeugnis, Einbürgerungsunterlagen, Einbürgerungszusicherung, Einverständniserklärungen, Entlassungspapiere, Entlassungsurkunde, Erbschein, Europäischer Erbschein, Familienbuch, Führungszeugnis, Geburtsurkunde, Gerichtsurteil, Gründungsurkunde, Gutachten, Haftungsausschlüsse, Handelsregisterauszug, Heiratsurkunde, Hypothekenvertrag, Jahresabschluss, Jahresbilanz, Kaufvertrag, Klageschrift, Lebenslauf, Ledigkeitsbescheinigung, Lohnsteuerbescheinigung, Meisterbrief, Mietvertrag, Mutterschaftsanerkennungsurkunde, Mutterschaftserklärung, Pachtvertrag, Patent, Patentschrift, Patentvertrag, Polizeiliches Führungszeugnis, Promotionsurkunde, Prozessunterlagen, Rechtsschutz, Richtlinien, Sachkundenachweis, Sachverständigengutachten, Satzung, Scheidungsdokument, Scheidungsfolgenvereinbarung, Scheidungsurkunde, Scheidungsurteil, Schenkungsvertrag, Schulzeugnis, Sterbeurkunde, Taufurkunde, Testament, Unterhaltsurteil, Unternehmensbericht, Urheberrecht, Urkunden, Urteil, Vaterschaftsanerkennungsurkunde, Vaterschaftserklärung, Verschwiegenheitserklärungen, Versicherungsbescheinigung, Versicherungsvertrag, Vertriebsvertrag, Vollmacht, Zeugnis
AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Allgemeine Gesetzestexte, Apostille, Arbeitsrecht, Bankrecht, Beamtenrecht, Datenschutzerklärung, Erbrecht, Erbschaftsrecht, Familienrecht, Gerichtsurteil, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Handelsrecht, Insolvenzrecht, Internationales Recht, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht, Kaufrecht, Lieferbedingungen, Markenrecht, Medienrecht, Medizinrecht, Mietrecht, Nachlassrecht, Öffentliches Recht, Patentrecht, Patentschrift, Rechtsschutz, Richtlinien, Satzung, Steuerrecht, Strafrecht, Unterhaltsurteil, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Vertrag, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsrecht, Wohnungseigentumsrecht, Zivilrecht
Professionelle Vertragsübersetzungen
Arbeitsvertrag, Bankbürgschaft, Bürgschaftsvertrag, Darlehensvertrag, Darlehnsvertrag, Datenschutzerklärung, Dienstleistungsvertrag, Dienstvertrag, Ehevertrag, Ehevertrag, Einstellungsvertrag, Erbvertrag, Familienbuch, Frachtvertrag, Gesellschaftsvertrag, Gewerblicher Rechtsschutz, Gütertrennungsvereinbarung, Gütertrennungsvertrag, Hypothekenvertrag, Kaufvertrag, Kaufvertrag, Kaufvertrag, Klageschrift, Kreditvertrag, Leihvertrag, Lieferantenverträge, Lieferbedingungen, Lizenzvertrag, Mietvertrag, Mietvertrag, Mietvertrag, Pachtvertrag, Patent, Patentanmeldung, Patentanmeldung, Patentschrift, Patentschrift, Patentvertrag, Patentvertrag, Patentvertrag, Rechtsschutz, Richtlinien, Satzung, Satzung, Scheidungsfolgenvereinbarung, Schenkungsvertrag, Schenkungsvertrag, Schutzverträge, Testament, Urheberrecht, Urteil, Verschwiegenheitserklärungen, Versicherungsvertrag, Versicherungsvertrag, Vertrag, Vertriebsvertrag, Vollmacht, Werkvertrag
Abfüll- und Dosiertechnik, Abnahmebescheinigungen, Anlagenbau, Antriebstechnik, Apparatebau, Automation, Automatisierungstechnik, Automobilindustrie, Baupläne, Baustoffe, Bauwesen, Bedienungsanleitungen, Beleuchtung, Betriebsanleitungen, Bioenergie, Biogasanlagen, Blech- und Metallverarbeitung, Brandschutz, Brückenbau, Datenblätter, Dokumentationen, Elektroanlagen, Elektronik, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien, Fahrzeugtechnik, Fördertechnik, Gebäudetechnik, Getriebebau, Gleisbau, Handbüchern, Herstellererklärungen, Hochbau, Industrie, Installationsanweisungen, IT-Dokumentation, Klimatechnik, Konformitätserklärungen, Küchenbau, Lagertechnik, Lebensmittelindustrie, Logistik, Maschinenbau, Maschinenbau, Maschinenbeschreibungen, Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik, Mess- und Regeltechnik, Messverfahren, Möbelbau, Montageanleitungen, Notfallmaßnahmen, Pflege- und Wartungsanleitungen, Produktbeschreibungen, Produktionsverfahren, Projektplanung, Projektplanungen, Prüfberichten, QM-Handbüchern, Robotik, Robotik, Sanitätstechnik, Schaltplänen, Schulungsunterlagen, Servicehefte, Sicherheitsdatenblätter, Software-Dokumentation, Softwaredokumentationen, Solartechnik, Solarthermie, Straßenbau, Stücklisten, Technische Dokumentation, technische Fachbegriffe, Tiefbau, Tunnelbau, Umwelttechnik, Verfahrensrichtlinien, Verpackungstechnik, Wartungsanleitungen, Wasserkraft, Wasserwirtschaft, Werkstoffwirtschaft, Werkzeugmaschinen, Windenergie
Übersetzungen bundesweit
Das Übersetzungsbüro adapt lexika betreut bundesweit Übersetzungsagenturen, Firmenkunden, Institutionen, Krankenanstalten, Universitäts-Kliniken, Fachhochschulen, Universitäten, Werbeagenturen, Finanz- und Versicherungskonzerne, sowie zahlreiche Privatkunden aus den unterschiedlichsten Sparten in den Städten:
Augsburg, Aachen, Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Hagen (Westfalen), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Krefeld, Leipzig, Leverkusen, Lübeck, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Oberhausen, Osnabrück, Paderborn, Pforzheim, Potsdam, Recklinghausen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Salzgitter, Schwerin, Siegen, Solingen, Stuttgart, Wiesbaden, Witten, Wolfsburg, Wuppertal, Würzburg, Zwickau.
Technische Übersetzer, vereidigte Übersetzer, Marketing-Übersetzer, Vertragsübersetzer & Korrekturleser/Revision
Mit unserem professionellen Übersetzungsbüro für alle Sprachen erhalten Sie die hochwertigsten Übersetzungen für jede Sparte. Unser Team aus erfahrenen Übersetzern liefert genaue und zuverlässige Übersetzungen für jeden Zweck, von geschäftlichen bis hin zu juristischen Dokumenten.
Seit 1998 unterstützt das Übersetzungsbüro für alle Sprachen erfolgreich Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industriesparten mit anspruchsvollen Fachübersetzungen in allen Sprachen aus den Fachgebieten technische Übersetzungen, juristische Übersetzungen, medizinische Übersetzungen, Übersetzungen aus Wirtschaft & Finanzen, Patentrecht und Patentübersetzungen, Übersetzungen für Chemie & Pharmazie, Werbung & Marketing – mit oder ohne Beglaubigung / Apostille…
…aber auch Tourismus, Mode, Medizintechnik, Kosmetik und vieles mehr!
Das Übersetzungsbüro für alle Sprachen erstellt Übersetzungen aus nahezu allen Sparten der Firmenkommunikation in und aus nahezu allen Sprachen.
Beim Übersetzungsbüro für alle Sprachen erhalten Sie Fachübersetzungen in und aus den europäischen Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Spanisch usw., aber auch aus osteuropäischen Sprachen, wie z.B. Russisch, Griechisch, Türkisch, Tschechisch, Ungarisch oder asiatische Sprachen, wie Chinesisch und Japanisch.
Sie können sich vertrauensvoll an unser Übersetzungsbüro für alle Sprachen wenden, um die technische Dokumentationen Ihrer Exportprodukte, Ihre Firmenkorrespondenz, Ihre Homepage, Webseite, sowie Ihr druckreifes Handbuch oder auch Ihre Geschäftsberichte bis hin zu Marketing– und PR-Broschüre übersetzen lassen.
Für Sie findet unser Übersetzungsbüro für alle Sprachen immer die richtigen Worte – versteht sich!
Beim Übersetzungsbüro für alle Sprachen können Sie aber auch Ihre bestehenden Übersetzungen Korrekturlesen lassen.
Dank der hochtechnisierten Ausstattung ist das Übersetzungsbüro für alle Sprachen bestens in der Lage, alle gängigsten Aufgaben im industriellen mehrsprachigen Übersetzungsprozess auch mit den anspruchsvollsten CAT-Systemen vertraut und termingerecht zu übernehmen und in bester Qualität zum fairen Preis zu liefern.
Damit gewährleistet das Übersetzungsbüro für alle Sprachen absolute Konsistenz, Einheitlichkeit und terminologische Treue in Ihrer Fachübersetzung.
Unser Übersetzungsbüro für alle Sprachen erledigt für Sie die
technische Übersetzung, beglaubigte Übersetzung, Marketing-Übersetzung, Vertragsübersetzung & Korrekturlesung/Revision
Englisch, Italienisch, Chinesisch, Niederländisch, Flämisch, Französisch, Japanisch, Katalanisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Bosnisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Griechisch, Mazedonisch, Tschetschenisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch, Weißrussisch, Bulgarisch, Dänisch, Estnisch, Finnisch, Georgisch, Hebräisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Koreanisch, Thailändisch, Albanisch, Arabisch, Armenisch, Aserbaidschanisch, Deutsch – aber auch exotische Sprachen!
Technische Übersetzungen durch spezialisierte technische Übersetzer, technisch versierte Übersetzer und technische Diplom-Übersetzer. Fachgerechte Übersetzung von technischen Dokumentationen und Fachbegriffen der industriellen Technik. Bei adapt lexika Technologie & Sprachen erhalten Sie u.a. Fachübersetzungen in den Bereichen Technik, Recht, Wirtschaft, Patentrecht, Werbung & Marketing u.v.m….
Von den Gerichten vereidigte, beeidigte und allgemein ermächtigte Fachübersetzer übersetzen vertrauensvoll Ihre Urkunden, Dokumente und Vertragstexte, bis hin zur umfangreichen, komplexen technischen Dokumentationen, Patentschriften, technischen Gutachten, Gerichtsurteilen, Klageschriften u.v.m. in & aus dem Deutschen in fast allen Sprachen des Kontinents, mit oder ohne gerichtlicher Beglaubigung.
Übersetzung Korrekturlesen, Übersetzung überprüfen, Korrektorat bzw. Lektorat einer bestehenden Fachübersetzung aus Technik, Recht, Wirtschaft, Patentrecht, Werbung & Marketing – Proofreading. Nachträgliches Korrekturlesen & Beglaubigung einer nicht anerkannten Übersetzung. Überlassen Sie nichts dem Zufall…
… sichern Sie sich Professionalität – wir verstehen uns!
Sie benötigen eine professionelle Übersetzung, Korrekturlesung oder beglaubigte Übersetzung?
Senden Sie uns einfach Ihre Unterlagen elektronisch per E‑Mail oder über das Formular zu und erhalten umgehend ein unverbindliches Angebot.
Tel. : +49 (0)2152 9146703
Gerne bieten wir Ihnen unsere Übersetzungsdienstleistungen gemäß DIN EN ISO 17100 an. Dafür steht unsere Registrierung bei DIN CERTCO (Reg.-Nr. 7U395).
Vereinbaren Sie normkonforme Dienstleistungen…
…UND GEHEN SOMIT AUF NUMMER SICHER !
Übersetzungsbüro, Übersetzungsagentur oder einfach Übersetzer, Fachübersetzer…
Bin ich bei einem Übersetzungsbüro richtig?
Nehmen wir mal an, Sie betreiben einen erfolgreichen Onlineshop. Ihre Nutzer besuchen Sie regelmäßig im Internet, um nach Ihren Produkten zu schauen. Ihre Inhalte sind von hervorragender Qualität und ziehen zahlreiche Besucher an. Da Ihr Angebot aber nicht ausschließlich auf den deutschen Markt ausgerichtet ist, möchten Sie es erweitern und Ihre Internetseiten für Nutzer aus anderen Ländern verfügbar machen. Sagen wir mal, Sie möchten die Märkte England, Frankreich, Italien und Spanien erschließen.
Englisch mögen Sie ganz gut beherrschen, aber bei Französisch, Italienisch und Spanisch kann es schon etwas komplizierter werden. In diesem Fall ist ein professionelles Übersetzungsbüro die richtige Wahl für Sie.
Glückwunsch!
Eine kluge Entscheidung! Statt wochenlang an Ihren Texten zu herumzutüfteln, entscheiden Sie sich für das Komplettpaket aus einer Hand. Bereits nach wenigen Wochen sind sämtliche Texte terminologisch und stilistisch korrekt in die gewünschten Sprachen übersetzt und Ihr Onlineshop wird auch im Ausland aufblühen.
Was macht denn ein Übersetzungsbüro?
Von einem Übersetzungsbüro erhalten Sie reibungslos und auf effizienter Weise hochwertige Übersetzungen Ihrer Texte und Dokumente in verschiedenen Sprachen für die unterschiedlichsten Branchen, sowie für verschiedene Zwecke durch den Einsatz branchenerfahrener, muttersprachlicher Fachübersetzer, Lektoren und Supervisoren. Ein kompetentes Übersetzungsbüro koordiniert darüber hinaus den gesamten Übersetzungsprozess bei der Bearbeitung größerer Projekte.
Freiberuflicher Übersetzer oder Übersetzungsbüro?
Beide Bezeichnungen freiberuflicher Übersetzer und Übersetzungsbüro mögen zwar semantisch gleichwertig klingen und führen dadurch oft zu Verwechselungen. Es entsteht schnell der Eindruck, dass ein freiberuflicher Übersetzer und ein Übersetzungsbüro dasselbe sind.
Was zeichnet einen freiberuflichen Übersetzer aus?
Selbstständige Übersetzer, welche alleine arbeiten oder sich mit weiteren Übersetzern in einer Übersetzergemeinschaft zusammengeschlossen haben bezeichnen sich häufig als freiberuflicher Übersetzer. Die freiberuflichen Übersetzer sind meistens lokal tätig und ortsgebunden. Einige davon bieten auch Dolmetscherdienste an. Der Vorteil für den Auftraggeber besteht also darin, dass sie einen Ansprechpartner vor Ort haben. Mit dem können sie sich nach Bedarf beliebig austauschen.
Was zeichnet ein Übersetzungsbüro aus?
Das Übersetzungsbüro arbeitet über ein breit gefächertes Übersetzer-Netzwerk. Die Übersetzer dieses weltweiten Netzwerks arbeiten als Auslandskorrespondenten mit dem Übersetzungsbüro zusammen. Während ein freiberuflicher Übersetzer die Übersetzungen im Kundenauftrag selbst anfertigt, hat ein Übersetzungsbüro auch eine Vermittlerfunktion zwischen dem Übersetzer und dem Kunden. Gerade bei größeren und mehrsprachigen Übersetzungsprojekten übernimmt das Übersetzungsbüro zu einem großen Teil das Projektmanagement.
Für welche Lösung sollte ich mich entscheiden?
Es lässt sich pauschal nicht sagen ob ein Übersetzungsbüro oder ein freiberuflicher Übersetzer vor Ort die bessere Wahl für Sie ist, denn es hängt schließlich von Ihren individuellen Übersetzungsbedarf ab:
Welche Vorteile bietet ein Übersetzungsbüro?
Wenn Sie eine Übersetzung benötigen oder ein mehrsprachiges Projekt planen, bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Sie können nach einem oder mehrere freiberufliche Übersetzer suchen oder sie holen sich ein Angebot bei einem Übersetzungsbüro ein. Zahlreiche Gründe sprechen für ein Übersetzungsbüro, besonders im hektischen Geschäftsalltag.
Was kann ich von einem Übersetzungsbüro erwarten?
Die Zusammenarbeit mit einem Übersetzungsbüro bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
Durch die Beauftragung eines professionellen Übersetzungsbüros können Sie über eine große Zahl an Übersetzern für Ihre Projekte verfügen. Bei umfangreichen Projekten können dadurch mehrere Übersetzer gleichzeitig daran eingesetzt werden. Das spart Ihnen viel Zeit. Gleichzeitig haben Sie über ein Übersetzungsbüro immer auch die Möglichkeit auf ein breit gefächertes Netzwerk hochspezialisierter Übersetzer für besondere Übersetzungsprojekten und exotische Sprachkombinationen zuzugreifen.
Projektkoordinierung und Qualitätssicherung
Neben der Auswahl des richtigen Fachübersetzers und der eigentlichen Übersetzungsarbeit bietet Ihnen ein Übersetzungsbüro noch mehr. Es übernimmt für Sie die Koordinierung Ihres Übersetzungsprojektes und die Qualitätssicherung. Das ist gerade bei umfangreicheren Projekten sehr wichtig, besonders dann, wenn mehrere Fachübersetzer an einem Übersetzungsprojekt zusammenarbeiten. Ein weiterer Vorteil besteht in der umfangreichen Qualitätssicherung. Dabei übernimmt das Übersetzungsbüro insbesondere das professionelle End-Lektorat. Denn auch Übersetzer sind nur Menschen. Und Menschen können Fehler machen!
Der größte Vorteil eines Übersetzungsbüros besteht aber darin, dass Sie sich einfach zurücklehnen können und um nichts Weiteres kümmern müssen. Sie beauftragen das Übersetzungsbüro mit der gewünschten Übersetzung. Anschließend brauchen Sie sich nur noch um Ihr Kerngeschäft zu kümmern. Für etwaige Fragen oder Folgeaufträge haben Sie beim Übersetzungsbüro Ihres Vertrauens immer einen festen Ansprechpartner.
Das spricht für unser Übersetzungsbüro International
Aber welche Nachteile hat ein Übersetzungsbüro?
Bei einem direkten Vergleich von Freelancern und Übersetzungsbüros können sich mitunter zwei Nachteile ergeben:
Die Kostenfrage – mehr Leistung = mehr Kosten
Tatsächlich können Preisunterschiede zwischen einem freien Übersetzer und einem Übersetzungsbüro bestehen. Schließlich erbringt ein Übersetzungsbüro auch zusätzliche Leistungen. Übersetzungsbüros können das aber ausgleichen, indem sie besondere Konditionen mit Übersetzern aushandeln. Der Preisunterschied hält sich daher für Sie in Grenzen.
Oft ist weniger mehr
Als Kunde eines Übersetzungsbüros haben Sie keinen direkten Kontakt zum Übersetzer. Das ist in der Regel ein großer Vorteil, weil Sie sich um nichts kümmern müssen. Der direkte Kontakt zwischen Übersetzer und Kunden spielt nur selten eine entscheidende Rolle. Das kann zum Beispiel bei sehr speziellen Übersetzungsprojekten wie der Übersetzung von literarischen Werken der Fall sein.
Nachteile fallen äußerst selten ins Gewicht
Berücksichtigen Sie die zusätzlichen Leistungen eines Übersetzungsbüros, fallen eventuelle Mehrkosten kaum ins Gewicht. Der fehlende direkte Kontakt zum Übersetzer erweist sich in den meisten Fällen als Vorteil. Nur, wenn er einmal von zentraler Bedeutung für Sie ist, könnte ein Freelancer für Sie tatsächlich besser geeignet sein.
Woran erkenne ich ein seriöses Übersetzungsbüro?
Übersetzungen sind grundsätzlich Vertrauenssache. Wenn Sie die Zielsprache nicht beherrschen, müssen Sie sich im wahrsten Sinne des Wortes blind auf Ihr Übersetzungsbüro verlassen können. Bei der Auswahl eines Übersetzungsbüros sollten Sie daher auf verschiedene Kriterien achten.
Kriterien, die ein seriöses Übersetzungsbüro ausmachen
Ein seriöses Übersetzungsbüro können Sie an verschiedenen Faktoren erkennen.
Die wichtigsten Kriterien sind:
Qualitäts-/Übersetzungsstandard DIN EN ISO 17100
Der Qualitätsstandard DIN EN ISO 17100 regelt Standards für Übersetzungsdienstleistungen. Jedes seriöse Übersetzungsbüro sollte mindestens diesen Qualitätsstandard erfüllen. Viele Übersetzungsbüros gehen sogar noch über den Standard hinaus. Gemäß dem Qualitätsstandard DIN EN ISO 17100 muss eine Übersetzung grundsätzlich nach dem „Vier-Augen-Prinzip“ erfolgen. Das bedeutet: Mindestens ein weiterer, unabhängiger Fachübersetzer muss die Übersetzung einer Korrekturlesung unterziehen.
Auch die Auswahl und Qualifikation von Übersetzern ist in dem Qualitätsstandard geregelt. So muss ein Übersetzer mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
Verschwiegenheit und Haftung bei evtl. Fehlern
Nicht selten vertrauen Kunden eines Übersetzungsbüros sensible Unterlagen zur Übersetzung an. Ein seriöses Übersetzungsbüro schließt daher mit ihren Übersetzern immer eine Verschwiegenheitserklärung ab.
Vielen Kunden, aber auch Übersetzungsbüros ist oft nicht bewusst, wer im Falle eines Übersetzungsfehlers für mögliche Schäden haftet. Die Frage ist juristisch auch durchaus schwierig. Ein seriöses Übersetzungsbüro ist sich dessen bewusst. Sie wird Ihnen transparent Auskunft erteilen, auf welche Weise und in welchem Umfang sie gegebenenfalls für Fehler Haftung übernimmt. Vorsicht ist in jedem Fall geboten, wenn ein Übersetzungsbüro mit dubiosen Klauseln versucht, jegliche Haftung von sich zu weisen. Das ist rechtlich gar nicht möglich.
Im Geschäftsleben sind die Angabe von Firmensitz und Kontaktinformationen wichtige Kennzeichen, ob ein Unternehmen seriös ist oder nicht. Das gilt selbstverständlich auch bei einem Übersetzungsbüro. Ebenso sollte ein fester Ansprechpartner für Kunden selbstverständlich sein.
Darauf sollten Sie unbedingt achten
Wie wähle ich das richtige Übersetzungsbüro?
Die Wahl des richtigen Übersetzungsbüros ist genauso wichtig wie schwierig. In jedem Fall sollte das Übersetzungsbüro seriös sein. Das alleine reicht aber noch nicht. Ein seriöses Übersetzungsbüro ist nicht automatisch eine gute Übersetzungsfirma und nicht jedes gute Übersetzungsbüro ist immer auch das richtige.
Ein seriöses Übersetzungsbüro ist nicht automatisch das richtige Übersetzungsbüro.
Seriosität ist eine wichtige Voraussetzung, wenn Sie mit einem Übersetzungsbüro zusammenarbeiten möchten. Das alleine reicht aber nicht aus, wenn Sie auf der Suche eines für Sie infrage kommenden Übersetzungsbüros sind.
Die meisten Übersetzungsarten erfordern viel Erfahrung und spezielles Fachwissen. Bietet ein Übersetzungsbüro medizinische Übersetzungen an, beherrscht es nicht automatisch auch juristische Übersetzungen. Bei der Wahl des richtigen Übersetzungsbüros sollten Sie daher grundsätzlich auf zwei weitere Faktoren achten:
So wählen Sie das richtige Übersetzungsbüro aus
Das Angebot eines Übersetzungsbüros können Sie recht leicht selber überprüfen. Die Qualität lässt sich dagegen nicht so einfach kontrollieren. Mit folgenden Maßnahmen können Sie die Qualität eines Übersetzungsbüros herausfinden:
Anhand dieser Maßnahmen können Sie sich ein gutes Bild der Qualität eines Übersetzungsbüros machen. Vorsichtig sollten Sie bei einer Bewertung anhand der Preisstruktur sein. Ein teures Übersetzungsbüro muss nicht zwangsläufig besser und ein günstiges nicht unbedingt schlechter sein als ein anderes. Treffen Sie Ihre Entscheidung daher nicht alleine wegen des besonders günstigen oder vermeintlich hohen Preises.
Darf‘s ein bisschen mehr sein?
Je nachdem, welche Art von Übersetzung sie benötigen, können auch zusätzliche Services für Sie sehr nützlich sein. Auch dies sollten Sie bei der Wahl eines Übersetzungsbüros berücksichtigen. Bietet das Übersetzungsbüro zum Beispiel zusätzliche Leistungen wie Lektorate an? Ist es bereit und in der Lage mit einer Terminologie-Datenbank zu arbeiten, über die Sie bereits verfügen?
Auswahlkriterien für das richtige Übersetzungsbüro
Warum eigentlich ein Übersetzungsbüro, wenn ich direkt zum Übersetzer gehen kann?
Freie Übersetzer und Übersetzungsbüros unterscheiden sich im Grunde nicht in ihren Kern-Leistungen. Beide Anbieter übersetzen Texte für Kunden.
Weshalb sollten Sie sich also für ein Übersetzungsbüro entscheiden?
Ein selbstständiger Übersetzer ist in der Regel der typische Einzelkämpfer. Er arbeitet alleine auf eigene Rechnung. Oft ist er hochspezialisiert auf:
Im Gegensatz zu einem Übersetzer arbeitet ein Übersetzungsbüro mit vielen Übersetzern zusammen. Sie decken zahlreiche Sprachkombinationen und Fachgebiete ab. Möchten Sie einen Text in unterschiedlichen Sprachen übersetzen lassen oder benötigen Sie Übersetzungen für sehr unterschiedliche Textarten, sind Sie bei einem Übersetzungsbüro genau richtig.
Synergieeffekte und besondere Zusatzleistungen
Übersetzungsbüros schaffen ein deutlich größeres Auftragsvolumen als einzelne Übersetzer. Aus diesem Grund lohnt es sich für Übersetzungsbüros mit zusätzlichen Spezialisten zusammenzuarbeiten. Zum Beispiel im Projekt- und Qualitätsmanagement oder auch mit Experten für Web-Programmierung für Website-Übersetzungen.
Auch im technischen Bereich ergeben sich aus der Größe eines Übersetzungsbüros zahlreiche Vorteile. Bei der Übersetzungsarbeit kommt üblicherweise ein Translation Memory zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine Textdatenbank, in die Übersetzer den Ausganstext und auch die Übersetzung einpflegen. Das System prüft neue Texte und macht anhand früherer Übersetzungen Vorschläge für die Übersetzung einzelner Ausdrücke, Phrasen oder Sätze. Der Übersetzer prüft die Vorschläge und kann sie nutzen oder verwerfen. Ein Translation Memory unterstützt den Übersetzer bei seiner Arbeit. Es ist nicht mit einer maschinellen Übersetzung zu verwechseln.
Je mehr Übersetzungen in ein Translation Memory eingepflegt werden, desto besser und präziser arbeitet es. Ein Übersetzungsbüro mit vielen Übersetzern kann deutlich mehr Übersetzungen in ein Translation Memory einpflegen als ein einzelner Übersetzer es je könnte. Gut gepflegte Translation-Memory-Systeme bringen eine große Zeitersparnis bei der Übersetzung. Der Kunde erhält schneller die gewünschte Übersetzung, die noch dazu oft deutlich günstiger ist. Bei großen Übersetzungsaufträgen sorgt ein Translation Memory für einheitliche Übersetzungen. Auch oder gerade, wenn verschiedene Übersetzer am Auftrag arbeiten.
Wenden Sie sich direkt an einem Übersetzungsbüro
Vorteile eines Übersetzungsbüros:
Wonach richten sich die Preise eines Übersetzungsbüros?
Die Preise für Übersetzungen richten sich nach vielen verschiedenen Kriterien. Das ist für Kunden nicht immer leicht nachzuvollziehen. Die meisten Übersetzungsbüros bemühen sich daher um eine einfache Preisstruktur, die den Kunden eine zuverlässige Planung der Kosten ermöglicht.
Den Preis einer Übersetzung beeinflussen viele verschiedene Faktoren. Ausschlaggebend sind insbesondere:
Bei der Sprachkombination ist vor allem entscheidend, wie geläufig eine Sprache ist. Übersetzungen in weit verbreiteten Sprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch sind grundsätzlich günstiger als bei seltenen und ausgefalleneren Sprachen wie Japanisch, Arabisch, Thailändisch oder Koreanisch. Neben der Sprache spielt die Art des Textes eine wichtige Rolle. Fachübersetzungen sind anspruchsvoller und damit teurer als einfache Geschäftskorrespondenz.
Die Qualität der Übersetzung können Sie als Auftraggeber selber festlegen. Die eigentliche Arbeit des Übersetzers hat in jedem Fall die gleiche Qualität. Unterschiede ergeben sich hierbei vor allem aus der Zahl der weiteren Korrekturläufe. Für besonders schnelle Übersetzungen, etwa über Nacht, erheben Übersetzungsbüros Eilzuschläge.
Wortpreis, Zeilenpreis oder gar Seitenpreis?
Die meisten Übersetzungsbüros berechnen ihre Leistungen pro Wort oder pro Zeile. Bei Preisen pro Zeile gilt die sogenannte „Normzeile“. Sie ist festgelegt auf 50 bis 55 Zeichen. Das entspricht rund sieben bis acht Wörtern pro Zeile. Für Kunden ist diese Berechnung der Normzeilen kompliziert. Vor allem, weil die Normzeilen- und Normseitenanzahl zum Beispiel bei einem Word-Dokument zum Teil erheblich von der in Word angegebenen Seitenzahl abweichen können.
Als Kunde sollten Sie darauf achten, dass der Preis möglichst als Wortpreis auf der Wörterzahl im deutschen Ausgangstext basiert. Die Länge eines Ausgangstextes und der Übersetzung können nämlich je nach Zielsprache erheblich voneinander abweichen. Wird der Preis für eine Übersetzung anhand eines Wortpreises auf Basis des Ausgangstextes berechnet, haben Sie als Kunde die größte Planungssicherheit.
Senkung der Übersetzungskosten
Je nach Umfang und Aufwand eines Projektes können die Kosten für Übersetzungen sehr hoch werden. Diese Kosten möchten Auftraggeber verständlicherweise senken. Das ist mit den richtigen Mitteln auch durchaus machbar. Als Auftraggeber sollten Sie es mit dem Kostensenken jedoch nicht übertreiben.
Wie lassen sich Kosten senken?
Übersetzungsarbeit ist eine ausgesprochen personalintensive Dienstleistung. Als Auftraggeber bezahlen sie zu einem sehr großen Teil die Arbeit des Übersetzers. Je größer der Arbeitsaufwand für einen Übersetzer ist, desto teurer wird eine Übersetzung. Es gilt aber auch der Umkehrschluss. Je einfacher die Arbeit für den Übersetzer ist, desto günstiger wird die Übersetzung. Genau an diesem Punkt können Sie als Auftraggeber ansetzen und die Kosten für Übersetzungen senken. Dabei haben sie verschiedene Möglichkeiten:
Billiger? Gut! –aber selten besser
Sie können die Kosten für eine Übersetzung durchaus sinnvoll senken. Aber nicht unbegrenzt. Seien Sie daher vorsichtig bei extrem günstigen Angeboten. Im Billig-Segment können Sie sich nicht mehr darauf verlassen, dass eine Übersetzung von einem professionellen Übersetzer angefertigt wird. Der Image-Verlust, der mit einer schlecht übersetzten Werbekampagne oder einer fehlerhaften Bedienungsanleitung verbunden ist, verursacht großen finanziellen Schaden. Der ist weit größer als die eingesparten Kosten durch eine schlechte Übersetzung.
Kosten sinnvoll senken
Kosten sinnvoll senken
Es ist durchaus möglich, Übersetzungskosten sinnvoll zu senken. Je mehr jedoch für Ihr Unternehmen von einer einzelnen Übersetzung abhängt, desto weniger Kompromisse sollten Sie eingehen. Für weniger wichtige Text wird Ihnen Ihr Übersetzungsbüro einfachere und damit günstigere Übersetzungen anbieten.
Vorsicht, wenn ein Übersetzungsbüro „alles“ kann!
Der Vorteil von Übersetzungsbüros ist, dass sie viele Arten von Übersetzungen und Sprachkombinationen anbieten können. Professionelle Übersetzungsbüros setzen dabei klare Schwerpunkte. Das gilt insbesondere für die Art der angebotenen Übersetzungen. Sind bei einem Übersetzungsbüro keine Schwerpunkte erkennbar, sollten Sie als Kunde vorsichtig sein.
Niemand kann alles
Viele Übersetzungsbüros erwecken den Anschein, dass sie jeden Text in jede beliebige Sprache übersetzen können. Das ist unseriös. Damit ein Übersetzer hochwertige Arbeit liefern kann, benötigt er vor allem zwei Fähigkeiten:
Ein Jurist ist kein Chemiker
Vielen Auftraggebern ist leider nicht bewusst, dass eine Übersetzung immer auch enormes Fachwissen erfordert. Das wird schnell am Beispiel von juristischen Übersetzungen deutlich. Damit ein Übersetzer einen juristischen Text angemessen übersetzen kann, muss er sich gleichermaßen mit dem deutschen Rechtssystem und dem Rechtssystem der Zielsprache auskennen. Das alleine reicht oft noch nicht aus. Häufig muss sich ein juristischer Übersetzer auch noch in dem jeweiligen Rechtsgebiet auskennen. Bei Texten für die Chemiebranche ist das nicht anders. Dass ein Übersetzer, der auf Familienrecht spezialisiert ist, nicht gleichzeitig auch noch Experte für Chemie ist, dürfte klar sein.
Bietet ein Übersetzungsbüro pauschal Übersetzungen für jede Fachrichtung und jede Sprache an, sollten Sie als Kunde vorsichtig sein. In vielen Fällen ist ein zu breites Spektrum ein Zeichen für fehlende Spezialisierung. Das Übersetzungsbüro lässt dann wahrscheinlich Texte von Übersetzern bearbeiten, die nicht über das notwendige Fachwissen verfügen.
Achten Sie auf die Ausrichtung des Übersetzungsbüros
Benötigen Sie eine Fachübersetzung, achten Sie auf die Ausrichtung des Übersetzungsbüros. Bietet Sie Fachübersetzungen für Ihr Fachgebiet an? Klären sie auch, inwieweit das Übersetzungsbüro Erfahrungen mit Ihrem Spezialgebiet hat und über spezialisierte Übersetzer verfügt.
Was ist das „Vier-Augen-Prinzip“ und wann brauche ich ein Fachkorrektorat?
Viele Übersetzungsbüros werben mit dem „Vier-Augen-Prinzip“. Dahinter verbirgt sich ein Kontrollverfahren für Übersetzungen. Nicht immer ist es zwingend notwendig. Manchmal ist aber auch noch mehr Kontrolle sinnvoll. Das hängt von den individuellen Gegebenheiten ab.
Was ist das „Vier-Augen-Prinzip“?
Beim „Vier-Augen-Prinzip“ handelt es sich um eine Maßnahme, um die Qualität einer Übersetzung zu sichern. Frei nach dem Motto „Vier Augen sehen mehr als zwei“ verbirgt sich hinter dem „Vier-Augen-Prinzip“ eine zusätzliche Kontrolle einer Übersetzung durch eine zweite Person. Das muss nicht zwingend ein Fachübersetzer sein. Eine solche zusätzliche Kontrolle ist immer dann sinnvoll, wenn ein übersetzter Text nach außen gegeben werden soll.
Denn auch bei aller Sorgfalt können einem Übersetzer Fehler unterlaufen, die er selbst bei einer Kontrolle seiner eigenen Arbeit nicht bemerkt. Das können Tippfehler in der Übersetzung sein oder eine stilistisch nicht optimale Verwendung eines Begriffes. Eine zusätzliche Kontrolle einer Übersetzung beseitigt solche Fehler. Wird eine Übersetzung nicht nur von einer, sondern von zwei Personen kontrolliert, spricht man vom Sechs-Augen-Prinzip.
Für Übersetzungen nach DIN EN 15038 ist das „Vier-Augen-Prinzip“ zwingend vorgeschrieben
Wann kann ich auf das „Vier-Augen-Prinzip“ verzichten?
Je nach Verwendungszweck für einen Text ist das „Vier-Augen-Prinzip“ bei einer Übersetzung nicht immer notwendig. Speziell bei Texten, die ausschließlich für den internen Gebrauch bestimmt sind, kann auf eine zusätzliche Kontrolle durch eine zweite Person mitunter verzichtet werden. Solche Übersetzungen werden ebenso von einem erfahrenen Fachübersetzer angefertigt. Sie sind inhaltlich korrekt und qualitativ hochwertig. Der Verzicht auf zusätzliche Kontrollen spart jedoch Zeit und Geld.
Das „Vier-Augen-Prinzip“ ist kein Korrektorat!
Soll eine Übersetzung nach außen gegeben werden, sollten Sie in jedem Fall eine Übersetzung mindestens nach dem „Vier-Augen-Prinzip“ wählen. Ist ein Text besonders wichtig, sollten Sie sogar noch einen Schritt weitergehen. Lassen Sie bei wichtigen Texten ein Fachkorrektorat durchführen. In diesem Fall übernimmt ein professioneller Fachübersetzer das Korrektorat Ihrer Übersetzung. Er prüft nicht nur, ob die Übersetzung vollständig ist. Er kontrolliert auch, ob die Übersetzung korrekt und stilistisch einwandfrei ist.
Statt des „Vier-Augen-Prinzips“ sollten Sie ein Fachkorrektorat zum Beispiel wählen für Übersetzungen Ihrer:
Vertrauen ist gut – Kontrolle besser!
Kein Übersetzer kann auf Anhieb eine perfekte Übersetzung liefern. Erst zusätzliche Kontrollen und Korrekturen machen eine Übersetzung perfekt. Ob Sie sich für eine Übersetzung mit „Vier-Augen-Prinzip“, Fachkorrektorat oder ganz ohne zusätzliche Kontrolle entscheiden, sollten Sie davon abhängig machen, wie wichtig die Übersetzung für Sie ist.
Unzufriedenheit, Reklamation und Schadensersatz – was mache ich, wenn mit der Übersetzung etwas nicht stimmt?
Nicht immer entspricht das Ergebnis einer Übersetzung den Vorstellungen des Kunden. Manchmal enthält sie Fehler, die im schlimmsten Fall sogar Folgeschäden hervorrufen können. Gerade bei Fehlern haben Kunden Ansprüche auf Änderungen. Die Haftungsfrage lässt sich nicht pauschal klären.
Reklamation / Unzufriedenheit
Kunden und Übersetzungsbüros können mitunter recht unterschiedliche Auffassungen haben, wie eine Übersetzung sein sollte. Durch ein umfangreiches Briefing, Absprachen und Probeübersetzungen sollten sich die Vorstellungen von einer Übersetzung weitestgehend angleichen. Trotzdem kann es immer wieder einmal vorkommen, dass Sie als Kunde mit einer Übersetzung nicht zufrieden sind.
In einem solchen Fall sollten Sie Ihrem Übersetzungsbüro mitteilen, womit Sie bei der Übersetzung nicht zufrieden sind. Eine seriöses Übersetzungsbüro wird auf Ihre Änderungswünsche eingehen und die Übersetzung noch einmal nach Ihren Wünschen überarbeiten. Sind sie mit einer Übersetzung nicht zufrieden und haben Sie Änderungswünsche, sollten Sie dies dem Übersetzungsbüro möglichst bald nach Erhalt der Übersetzung mitteilen.
Übersetzungsfehler
Enthält eine Übersetzung fachliche Fehler, ist das Übersetzungsbüro gesetzlich verpflichtet, die Fehler zu korrigieren. Das gilt auch, wenn die Fehler erst zu einem späteren Zeitpunkt offensichtlich werden. Die Frist liegt bei drei Jahren.
Haftung bei evtl. Übersetzungsfehlern
Enthält eine Übersetzung Fehler, durch die es zu einem Schaden kommt, stellt sich für Kunden eines Übersetzungsbüros schnell die Frage nach der Haftung. Diese Frage ist in vielen Fällen jedoch alles andere als einfach zu beantworten. Oft tragen Übersetzungsbüro und Übersetzer eine Teilschuld. Aber auch Sie als Kunde können eine Teilschuld tragen, wenn Sie die fertige Übersetzung ungeprüft verwendet haben.
Ein professionelles Übersetzungsbüro ist sich Ihrer Verantwortung bewusst und wird sich gegen Schadensersatzansprüche angemessen absichern. Viele Übersetzungsbüros verlangen eine solche Absicherung auch von ihren Übersetzern. Zusätzlich halten die meisten Übersetzungsbüros Haftungs-Regelungen in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen fest.
Das sollten Sie beachten
Sind Sie mit einer Übersetzung unzufrieden sein oder entdecken Sie Fehler in der Übersetzung, sollten Sie sich direkt mit dem Übersetzungsbüro in Verbindung setzen. Schwierig ist in jedem Fall die Klärung der Haftung bei Übersetzungsfehlern. Am besten informieren Sie sich im Vorfeld, wofür das Übersetzungsbüro haftet und welche Fälle sie kategorisch ausschließt.
Was muss ich bei der Auftragsvergabe berücksichtigen?
Wenn Sie ein Übersetzungsbüro mit einer Übersetzung beauftragen möchten, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen. Auf diese Weise erhalten Sie zügig und ohne Komplikationen ein Ergebnis, das Ihren Vorstellungen entspricht.
Teilen Sie dem Übersetzungsbüro mit, was Sie benötigen
Bevor Sie einen Übersetzungsauftrag vergeben können, müssen Sie sich darüber klarwerden:
Das sind die absoluten Mindestinformationen, die ein Übersetzungsbüro benötigt, um Ihnen ein Angebot zu erstellen. Arbeiten Sie zum ersten Mal mit einem Übersetzungsbüro zusammen, sollten Sie sich frühzeitig ein Angebot einholen und einen zeitlichen Puffer einplanen.
Gute Kommunikation als Basis für einen reibungslosen Ablauf
Je genauer Sie einem Übersetzungsbüro mitteilen, was Sie benötigen, desto besser kann das Übersetzungsbüro die Übersetzung auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Außerdem entfallen Nachfragen, die letztlich Zeit kosten. Teilen Sie dem Übersetzungsbüro daher zum Beispiel mit:
Spezielle Anforderungen
Haben Sie weitere besondere Anforderungen, sollten Sie diese ebenfalls möglichst frühzeitig mit Ihrem Übersetzungsbüro abstimmen. Handelt es sich bei Ihren Texten zum Beispiel um besonders sensible Dokumente, sollten Sie sich vergewissern, dass die Geheimhaltung garantiert ist. Das Gleiche gilt bei speziellen Haftungsfragen.
Das sollten Sie ebenfalls beachten
Das sollten Sie ebenfalls beachten
Bei der Auftragsvergabe für Übersetzungen sollten Sie sich frühzeitig mit dem Übersetzungsbüro in Verbindung setzen. So haben Sie ausreichend Zeit alle Detailfragen zu klären. Je genauer Sie erklären, was Sie benötigen, desto besser wird die Übersetzung.
Fazit
Ein Übersetzungsbüro bietet Ihnen viele Vorteile. Ein großer Übersetzerpool ermöglicht schnelle Bearbeitung großer Projekte sowie Übersetzungen eines Textes in verschiedene Sprachen. Der größte Vorteil aber besteht darin, dass Sie alle Leistungen aus einer Hand erhalten.
Wählen Sie einen professionellen Anbieter
Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie sich für ein seriöses Übersetzungsbüro entscheiden. Seien Sie vorsichtig, wenn ein Übersetzungsbüro scheinbar alles übersetzen kann oder mit extrem günstigen Preisen wirbt. Kosten senken Sie besser über gute Zuarbeit.
Der Preis alleine garantiert Ihnen jedoch noch nicht, dass ein Übersetzungsbüro wirklich seriös ist. Lassen Sie sich Referenzen geben. Anhand von Probeübersetzungen können Sie sich außerdem selber einen Eindruck der Arbeit verschaffen.
Eine gute Kommunikation ist schließlich entscheidend für den Erfolg
Wenden Sie sich frühzeitig an ein Übersetzungsbüro, wenn Sie eine Übersetzung benötigen. Auf diese Weise bleibt genug Zeit, alle Details der Übersetzung im Vorfeld zu klären:
Je besser Sie mit dem Übersetzungsbüro kommunizieren, desto reibungsloser funktioniert die Zusammenarbeit und umso besser wird die Übersetzung. Ein professionelles Übersetzungsbüro stellt Ihnen daher grundsätzlich einen persönlichen Ansprechpartner zur Verfügung, mit dem Sie alle Details besprechen können und der Ihre Fragen beantwortet.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Augsburg, Aachen, Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Hagen (Westfalen), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Krefeld, Leipzig, Leverkusen, Lübeck, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Oberhausen, Osnabrück, Paderborn, Pforzheim, Potsdam, Recklinghausen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Salzgitter, Schwerin, Siegen, Solingen, Stuttgart, Wiesbaden, Witten, Wolfsburg, Wuppertal, Würzburg, Zwickau
adapt lexika international
Vorster Str. 23-25
D-47906 Kempen
Tel. : +49 (0)2152 / 9146703
E-Mail: uebersetzungen@adapt-lexika.com
Sichere Zahlung mit PayPal, alle Karten, auch ohne PayPal-Konto!!!
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmen Sie die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung