Juristische Übersetzer – alle Sprachen
Gerichtlich ermächtigte Übersetzer (auch Gerichtsübersetzer) fertigen professionell Ihre juristische Übersetzung in und aus nahezu allen Weltsprachen an. Zum Beispiel die beglaubigte Übersetzung von Gerichtsurteilen und Klageschriften im Zivilrecht, Strafrecht für Rechtsanwälte, Notare & Behörden.
Auf Wunsch auch mit gerichtlicher Apostille.
Sie können sich jederzeit vertrauensvoll an das Übersetzungsbüro adapt lexika wenden, um Ihrer gerichtlichen Unterlagen im Strafrecht, Zivilrecht, Steuerrecht, Urheberrecht, Handelsrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Internationales Recht, Kartellrecht, Markenrecht, Arbeitsrecht, Patentrecht, Wirtschaftsrecht usw. fachgerecht übersetzen und beglaubigen lassen.
Übersetzungsbüro adapt lexika – versteht sich!
Gerichtlich beglaubigte Übersetzungen in nahezu allen Sprachen für Justiz und Behörden

Juristische Übersetzungen in exzellenter Qualität von erfahrenen Gerichtsübersetzern
Juristische Übersetzung, gerichtliche Übersetzung von Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs), Approbationsunterlagen für Ärzte, Arbeitsvertrag, Bankbürgschaften, behördliche Bescheinigungen, Darlehensverträgen, Erbschaftsangelegenheiten, Geburtsurkunden, gerichtliche Verfügungen, Gerichtsurteile, Gutachten, Heiratsurkunden, Hypothekenvertrag, Kaufvertrag, Kaufverträgen, Klageschriften, Mietvertrag, Mietverträgen, notarielle Urkunden, Patenten, Patentschriften, Patentvertrag, Patentverträgen, Sachverständigengutachten, Satzungen, Scheidungsurkunden, Schulzeugnisse, Ausbildungszeugnisse, Sterbeurkunden, Urteilen, Versicherungsverträge, Verträgen, Vertriebsverträgen und weitere wichtige Fachgebiete.…
Sie können sich vertrauensvoll an das Übersetzungsbüro adapt lexika Technologie & Sprachen wenden, um Ihrer gerichtlichen Unterlagen im Strafrecht, Zivilrecht, Steuerrecht, Urheberrecht, Handelsrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Internationales Recht, Kartellrecht, Markenrecht, Arbeitsrecht, Patentrecht, Wirtschaftsrecht usw. fachgerecht übersetzen und beglaubigen lassen – das Übersetzungsbüro adapt lexika Technologie & Sprachen findet für Sie immer die richtigen Worte.
Damit das Übersetzungsbüro adapt lexika Technologie & Sprachen Ihnen eine einwandfreie Übersetzung juristischer bzw. gerichtlicher Texte oder Verträge gewährleisten kann ist die sorgfältigste Arbeit eines Fachübersetzers von absoluter Wichtigkeit, auch, um zu vermeiden, dass Sie sich in etwaigen Fangfragen ausländischer Bürokratien verfangen. Wichtige Geschäftsbeziehungen, sowie Allgemeine Geschäftsbedingungen, Randbedingungen, Kaufverträge und möglicherweise relevante gesetzliche Grundlagen sollten deshalb unbedingt in den Verkehrssprachen beider Geschäftspartner geregelt sein. Die Übersetzung juristischer Texte erfordert substanziell auch eine sehr hohe fachliche Kompetenz, die nur von einem professionellen Fachübersetzer gewährleistet werden kann. Das Übersetzungsbüro adapt lexika Technologie & Sprachen arbeitet daher ausschließlich mit muttersprachlichen Fachübersetzern zusammen, die einen entsprechenden juristischen Hintergrund vorweisen und auf einer langen Berufserfahrung zurückblicken können. Denn diese Spezialisten müssen sich sowohl im deutschen Rechtswesen auskennen als auch in der Gesetzgebung ihres jeweiligen Heimatlandes und natürlich beide Sprachen einwandfrei beherrschen.
Juristische Übersetzung oder auch gerichtliche Übersetzung
Eine Juristische Übersetzung ist die sprachliche Übertragung eines Textes im Rechtswesen. Die Anfertigung juristischer Übersetzungen bedingt nicht nur absolut perfekte Sprachkenntnisse im rechtlichen Bereich, sondern auch fundierte Kenntnisse der hiesigen Rechtssysteme. Für eine adäquate inhaltliche Übertragung der juristischen Informationen aus einem Übersetzungstext ist es deshalb absolut wichtig, dass der juristische Fachjargon besonders präzise übertragen wird (siehe auch: Juristische Fachsprache). Juristische Übersetzungen, sowie auch gerichtliche Übersetzungen sind grundsätzlich bei allen Arten juristischer Texte bzw. gerichtlicher Texte möglich, insbesondere bei der Übersetzung von Verträgen, Klageschriften, Gerichtsurteilen oder Gesetzesentwürfen, sowie für die Kommunikation zwischen Behörden und Gerichten, Ämtern und Institutionen usw. Sie werden auch im Rahmen der Ausbildung von Juristen an Universitäten angewendet.
Im Rahmen des internationalen Rechtshilfesystems besteht in Strafsachen regelmäßig eine völkerrechtliche Verpflichtung, den Rechtshilfeersuchen entsprechende Übersetzungen beizufügen. Art. 6 Abs. 3 a) der Europäischen Menschenrechtskonvention (Recht auf ein faires Verfahren) gewährt dem Beschuldigten im Strafverfahren grundsätzlich einen Anspruch auf die Übersetzung der gegen ihn erhobenen Vorwürfe in eine ihm verständliche Sprache (Muttersprache).
Besonderheiten der juristischen Übersetzung
Jeder Fachbereich hat sein eigenes Anforderungsprofil. Bei der juristischen Übersetzung ist es vor allem der verklausulierte Sprachgebrauch. Der juristische Übersetzer hat praktisch kaum noch Spielräume, um eine freie Übersetzung anzufertigen, mit der Konsequenz, dass die juristische Übersetzung mehr oder wenig einen idiomatischen Charakter annimmt. Urkunden, Klageschriften und Verträge, oder gar komplexe Patentschriften, die zudem ein besonderes Format aufweisen, müssen ggf. nachträglich formatiert werden. Der dazu benötigte Aufwand kann erheblich sein. Andersrum ist es z.B. nicht zulässig, Siegel, Zeichen, Wappen und Stempel mit zu übernehmen, da man sich ansonsten des Plagiats und der Urkundenfälschung strafbar machen könnte. Allerdings muss zugleich die Vollständigkeit der Dokumente bewahrt werden, was stets einen Scheideweg zwischen Übersetzen und Anpassen bedingt.
Im Vergleich zu andere Arten von Fachübersetzungen, z.B. technische Übersetzungen oder Marketing Übersetzungen, besteht im Rahmen der juristischen Übersetzung bzw. gerichtlichen Übersetzung der geringste Freiraum bei der sinnesgetreuen Wiedergabe des Textes. Der Übersetzer muss beachten, dass sich Struktur, die Formulierungen und die Terminologie von juristischen Texten in den unterschiedlichen Rechtssystemen unterscheiden, und für den übersetzten Text Sprachgebräuche anwenden, die ähnliche Funktionen tragen wie im Ausgangstext. Als Hilfsmittel dienen hier spezielle juristische Wörterbücher.
Anforderungen bei der juristischen Übersetzung
Da evtl. Übersetzungsfehler in juristischen Texten zu erheblichen Schäden oder Klageerhebungen führen können, ist es äußerst wichtig, dass juristische Übersetzer entsprechend geschult sind und über die notwendige Erfahrung auf dem Gebiet verfügen. In einigen Mitgliedstaaten der Union sind dazu eigene staatliche Zulassungen erforderlich.
Ein Übersetzer fertigt ein schriftliches Dokument an, indem er einen Text aus einer Sprache in eine andere Sprache übersetzt. Ein Gerichtsübersetzer bzw. juristischer Übersetzer muss die grundlegenden Konzepte und die Terminologie nicht nur des hiesigen Rechtssystems, sondern auch des Gebiets perfekt beherrschen, in dem das Recht anzuwenden ist. Juristische Übersetzungen bzw. gerichtliche Übersetzungen stehen deshalb im Mittelpunkt der multilingualen Kommunikation, da sie Einzelpersonen, Unternehmen, Gerichts- und Regierungsbehörden ermöglichen, über verschiedene Sprachen und Kulturen hinweg, innerhalb von Staatsgrenzen und über diese hinaus, miteinander zu kommunizieren. Eine juristische Übersetzung erfordert schließlich eine perfekte Kenntnis der Fachterminologie und die sprachlichen Konventionen, die in den betreffenden Dokumenten verwendet werden.
Sichern Sie sich kompetentes Know-how zu vernünftigen Preisen – wir verstehen uns!
Am besten gleich ein kostenloses und völlig unverbindliches Angebot einholen!
Tel. +49 (0)2152 91 46 701
oder
uebersetzungen@adapt-lexika.com
Oder Sie verwenden ganz einfach unser nebenstehendes Anfrageformular
Welche Dokumente übersetzt adapt lexika Technologie & Sprachen?
Das Übersetzungsbüro adapt lexika übersetzt nahezu alle Dokumente und aus allen Fachgebieten…
beglaubigte Übersetzungen – unter anderem von
Abiturzeugnis, Adoptionsunterlagen, Adoptionsurkunde, AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Anmeldebescheinigung, Apostille, Approbation, Approbationsunterlagen, Arbeitsbuch, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Aufenthaltsbescheinigung, Aufenthaltsgenehmigung, Bankbürgschaft, Bescheinigung, Bewerbung, Bilanz, Darlehensvertrag, Datenschutzerklärung, Diplom, Diplomurkunde, Diplomzeugnis, Einbürgerungsunterlagen, Einbürgerungszusicherung, Einverständniserklärungen, Entlassungspapiere, Entlassungsurkunde, Erbschein, Europäischer Erbschein, Familienbuch, Führungszeugnis, Geburtsurkunde, Gerichtsurteil, Gründungsurkunde, Gutachten, Haftungsausschlüsse, Handelsregisterauszug, Heiratsurkunde, Hypothekenvertrag, Jahresabschluss, Jahresbilanz, Kaufvertrag, Klageschrift, Lebenslauf, Ledigkeitsbescheinigung, Lohnsteuerbescheinigung, Meisterbrief, Mietvertrag, Mutterschaftsanerkennungsurkunde, Mutterschaftserklärung, Pachtvertrag, Patent, Patentschrift, Patentvertrag, Polizeiliches Führungszeugnis, Promotionsurkunde, Prozessunterlagen, Rechtsschutz, Richtlinien, Sachkundenachweis, Sachverständigengutachten, Satzung, Scheidungsdokument, Scheidungsfolgenvereinbarung, Scheidungsurkunde, Scheidungsurteil, Schenkungsvertrag, Schulzeugnis, Sterbeurkunde, Taufurkunde, Testament, Unterhaltsurteil, Unternehmensbericht, Urheberrecht, Urkunden, Urteil, Vaterschaftsanerkennungsurkunde, Vaterschaftserklärung, Verschwiegenheitserklärungen, Versicherungsbescheinigung, Versicherungsvertrag, Vertriebsvertrag, Vollmacht, Zeugnis
Juristische Übersetzungen
Juristische Übersetzungen – auf Wunsch auch beglaubigt – unter anderem von
AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Allgemeine Gesetzestexte, Apostille, Arbeitsrecht, Bankrecht, Beamtenrecht, Datenschutzerklärung, Erbrecht, Erbschaftsrecht, Familienrecht, Gerichtsurteil, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Handelsrecht, Insolvenzrecht, Internationales Recht, Kapitalmarktrecht, Kartellrecht, Kaufrecht, Lieferbedingungen, Markenrecht, Medienrecht, Medizinrecht, Mietrecht, Nachlassrecht, Öffentliches Recht, Patentrecht, Patentschrift, Rechtsschutz, Richtlinien, Satzung, Steuerrecht, Strafrecht, Unterhaltsurteil, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Vertrag, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsrecht, Wohnungseigentumsrecht, Zivilrecht
Professionelle Vertragsübersetzungen
Professionelle Vertragsübersetzungen – auf Wunsch auch beglaubigt – unter anderem von
Arbeitsvertrag, Bankbürgschaft, Bürgschaftsvertrag, Darlehensvertrag, Darlehnsvertrag, Datenschutzerklärung, Dienstleistungsvertrag, Dienstvertrag, Ehevertrag, Ehevertrag, Einstellungsvertrag, Erbvertrag, Familienbuch, Frachtvertrag, Gesellschaftsvertrag, Gewerblicher Rechtsschutz, Gütertrennungsvereinbarung, Gütertrennungsvertrag, Hypothekenvertrag, Kaufvertrag, Kaufvertrag, Kaufvertrag, Klageschrift, Kreditvertrag, Leihvertrag, Lieferantenverträge, Lieferbedingungen, Lizenzvertrag, Mietvertrag, Mietvertrag, Mietvertrag, Pachtvertrag, Patent, Patentanmeldung, Patentanmeldung, Patentschrift, Patentschrift, Patentvertrag, Patentvertrag, Patentvertrag, Rechtsschutz, Richtlinien, Satzung, Satzung, Scheidungsfolgenvereinbarung, Schenkungsvertrag, Schenkungsvertrag, Schutzverträge, Testament, Urheberrecht, Urteil, Verschwiegenheitserklärungen, Versicherungsvertrag, Versicherungsvertrag, Vertrag, Vertriebsvertrag, Vollmacht, Werkvertrag
technische Übersetzungen für die Industrie
Abfüll- und Dosiertechnik, Abnahmebescheinigungen, Anlagenbau, Antriebstechnik, Apparatebau, Automation, Automatisierungstechnik, Automobilindustrie, Baupläne, Baustoffe, Bauwesen, Bedienungsanleitungen, Beleuchtung, Betriebsanleitungen, Bioenergie, Biogasanlagen, Blech- und Metallverarbeitung, Brandschutz, Brückenbau, Datenblätter, Dokumentationen, Elektroanlagen, Elektronik, Elektrotechnik, Erneuerbare Energien, Fahrzeugtechnik, Fördertechnik, Gebäudetechnik, Getriebebau, Gleisbau, Handbüchern, Herstellererklärungen, Hochbau, Industrie, Installationsanweisungen, IT-Dokumentation, Klimatechnik, Konformitätserklärungen, Küchenbau, Lagertechnik, Lebensmittelindustrie, Logistik, Maschinenbau, Maschinenbau, Maschinenbeschreibungen, Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik, Mess- und Regeltechnik, Messverfahren, Möbelbau, Montageanleitungen, Notfallmaßnahmen, Pflege- und Wartungsanleitungen, Produktbeschreibungen, Produktionsverfahren, Projektplanung, Projektplanungen, Prüfberichten, QM-Handbüchern, Robotik, Robotik, Sanitätstechnik, Schaltplänen, Schulungsunterlagen, Servicehefte, Sicherheitsdatenblätter, Software-Dokumentation, Softwaredokumentationen, Solartechnik, Solarthermie, Straßenbau, Stücklisten, Technische Dokumentation, technische Fachbegriffe, Tiefbau, Tunnelbau, Umwelttechnik, Verfahrensrichtlinien, Verpackungstechnik, Wartungsanleitungen, Wasserkraft, Wasserwirtschaft, Werkstoffwirtschaft, Werkzeugmaschinen, Windenergie
Übersetzungen bundesweit
Übersetzungen bundesweit, immer in Ihrer Nähe…
Das Übersetzungsbüro adapt lexika betreut bundesweit Übersetzungsagenturen, Firmenkunden, Institutionen, Krankenanstalten, Universitäts-Kliniken, Fachhochschulen, Universitäten, Werbeagenturen, Finanz- und Versicherungskonzerne, sowie zahlreiche Privatkunden aus den unterschiedlichsten Sparten in den Städten:
Augsburg, Aachen, Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Hagen (Westfalen), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Ingolstadt, Jena, Kaiserslautern, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Krefeld, Leipzig, Leverkusen, Lübeck, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Oberhausen, Osnabrück, Paderborn, Pforzheim, Potsdam, Recklinghausen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Salzgitter, Schwerin, Siegen, Solingen, Stuttgart, Wiesbaden, Witten, Wolfsburg, Wuppertal, Würzburg, Zwickau.